Hallo Forengemeinde,
zuerst: Ich wusste nicht, ob ich es jetzt hier oder ins Forum für digitale Audiobearbeitung packen sollte. Da es sich aber eher um ein physikalisches Phänomen handelt, habe ich mich für dieses hier entschieden.
Folgendes: Ich habe beim Aufnehmen mit einer 53-Hertz-Brummschleife zu kämpfen (Frequenzanalyse der aufgezeichneten Daten). Verkabelung sieht folgendermaßen aus:
->Computer USB
| v
|
| Keyboard USB
| Keyboard LineOut (3,5mm-Klinke)
|
| v (über Adapter zu 2x Cinch)
|
| Mischpult LineIn-Cinch (einmal links, einmal rechts)
| Mischpult Rec-Ausgang (2x Cinch)
|
| v (über Adapter zu 2x Cinch)
|
Computer LineIn (3,5mm-Klinke) |
---|
Es ist egal, ob ich noch ein USB-Audio-Interface zwischenschalte, wodurch ich mir die Cinch-Adapter-Verbindung vom Mischpult zum PC sparen kann. Ist das Keyboard nicht über USB angeschlossen, brummt auch nichts - leider kann ich auf den USB-Anschluss überhaupt nicht verzichten…
Ich denke mal, dass die Brummschleife daher kommt, dass die Masse von der 3,5mm-Klinke seitens des Keyboards auf die beiden Cinch-Eingänge verteilt wird, aber dann verstehe ich nicht, wieso es nur zu einer Brummschleife kommt, wenn Keyboard irgendwo am USB angeschlossen ist (sogar am USB-Anschluss eines Laptops brummt es).
Wie bekomme ich die Sau jetzt zum Schweigen? Ich habe schon versucht, PC und Keyboard miteinander zu erden, Mischpult mit Heizung, Mischpult mit PC… nichts bringt etwas…
Zur Info: USB liefert 4,5 Volt und hat auch eine Masse.
Und auch ohne Mischpult ist die Brummschleife da, also wenn das Keyboard an USB und direkt am LineIn des PCs dranhängt
LG und danke im Voraus
Nbase