Hallo zusammen,
die Forensuche konnte mir trotz vieler Einträge zur Brummschleife leider nicht weiter helfen. Daher hier als neue Frage. Vielleicht wisst ihr ja Rat.
Ich habe ein kleines 2.1 System (techn. Daten unten) und möchte abends darüber Musik und Hörspiele hören.
Meinen Laptop möchte ich dazu nicht verwenden (Lüfter,Kabel).
Wenn ich mein Handy an das 3,5 mm Klinkenkabel der Anlage (keine Verlängerung etc.) anschließe funktioniert alles einwandfrei. (kein Brummen)
Wenn das Hörspiel zu Ende ist, also kein Signal mehr von dem Handy kommt, fängt die Anlage an zu brummen. Das tritt auch auf wenn man das Hörspiel pausiert. Sobald das Hörspiel wieder startet ist das Brummen weg. Dies tritt bei einem Test auch bei einer anderen Anlage auf. (gleiches Modell)
Frage 1:
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen?
Frage 2:
Sollte ich statt dem Klinenkabel lieber den AUX-Eingang benutzen?
Vielen Dank schonmal für eure Mühen
mfg Sven
Logitech Z323 2.1
http://www.logitech.com/de-de/product/speaker-system…
Technische Daten:
30 Watt effektive Leistung
Frequenzbereich: 55 Hz – 20 kHzLautsprecher:
-
2 x 6 Watt (4 Ohm bei 1 kHz und 10 % Klirrfaktor)
-
Integrierter Lautstärkeregler
-
Doppelantriebsspulen für omnidirektionale Akustik (Rundumklang)
Subwoofer:
-
18 Watt (6 Ohm bei 100 Hz und 10 % Klirrfaktor)
-
Integrierter Tiefenregler
Anschlüsse :
-
Eingänge: Stereo-Cinch, primärer 3,5-mm-Eingang, 3,5-mm-AUX-Eingang
-
Ausgänge: 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
Antriebsspulen:
-
Konkave 5,1-cm-Kuppelantriebsspule
-
Nach unten gerichtete 10,2-cm-Kuppelantriebsspule