Hallo Jonny,
mein elektrotechnik Lehrer meinte als wir das „Gleichrichten
mit glätten“ durchnahmen, dass man durch einen kleinen Trick
die in Verstärkern entstehende Brummspannung hören kann. Dabei
soll gelten: je geringer die Brummspannung, desto hochwertiger
die Bauteile.
Es soll angeblich ein Eingang an der Musikanlage überbrückt
und dann „aufgedreht“ werden.
Ja, du schliesst den Eingang, bzw. Eingänge bei Stereo, einfach kurz und wählst diese als Signalquelle aus. Alle anderen Verbindungen steckst du aus, bis auf Netzspannung und die Lautsprecher.
Wenn du nun die Verstärkung aufdrehst muss das Brummen im Verstärker selbst erzeugt worden sein.
Allerdings sagt das wenig über die Qualität der Bauteile selbst aus (der verbaute Ladeelco kann ja in einem Jahr schon seine Kapazität verloren haben …).
Neben den Elcos spielt auch die Verdrahtung und das Streufeld des Trafos, bzw. die mechanische anordnung der übrigen Bautele, eine wichtige Rolle beim Brumm.
MfG Peter(TOO)