Brummton im TV bei verbinden mit DVBT-Receiver

Hallo,

ich habe einen DVB-T Receiver per Scart Stecker neu an den TV angeschlossen. Funktion soweit anwandfrei, es kommt aber zu einem Brummen (50 Hz Netzbrummen) im Fernsehton: Wenn man im Receiver das Menü anwählt (Programm-Nummer, oder Hinweise werden transparent ins TV-Bild geschaltet) brummt es lauter. Ich habe ein anderes Scart-Kabel benutzt und das Brummen wird etwas schwächer. Beide Geräte haben Eurostecker, keine sonstigen Masse-Anschlüsse (keine KabelTV oder Sat-Receiver Masse).

Was kann ich weiteres tun? Welche Möglichkeiten gibt es den Brummton herauszufiltern?
Vielleicht hilt es den Scartstecker einfach durch eine Chinch Verbindung zu ersetzen und in dann die Audioverbindung versuchen zu entstören?
Danke vorab für eure Tipps.

Michael

hi,

ich kann dir leider nicht konkret weiterhelfen, aber nen Tipp geben, wie du es vll selbst löst: Schließ bei nem 50-Hz-Brummen erstmal nichts aus.
Hab das selbst letzte Woche erst erlebt. Bei mir zu Hause hat sich zwischen Kabel-Antenne aufm Dach, dem TV in meinem Zimmer, zum Receiver an dem auch der PC angeschlossen war, und von dem wieder in die Steckdose auch ne Brummschleife entwickelt. Dh wenn ich den PC von der Steckdose ziehe, war das Brummen weg.
Einfach mal ein bisschen rumprobieren um evtl Zusammenhänge herzustellen oder auszuschließen.
Dachte mir die Antwort ist vll besser als gar keine :smile:

Hallo,

Wenn man im
Receiver das Menü anwählt (Programm-Nummer, oder Hinweise
werden transparent ins TV-Bild geschaltet) brummt es lauter.

Das weist deutlich darauf hin, dass es keine Brummschleife ist, sondern entweder ein Problem mit der Masseleitung des Scartkabels oder ein Übersprechen im Scartkabel zwischen dem Videosignal und dem Ton.

Ich habe ein anderes Scart-Kabel benutzt und das Brummen wird
etwas schwächer.

Das macht es dann ganz deutlich: besseres Scartkabel verwenden. Damit sind nicht vergoldete Stecker oder ähnlicher Blödsinn gemeint, sondern vor allem einzeln abgeschirmte Leitungen und einzeln geführte Masseverbindungen. Auch ein Verzicht auf die RGB-Leitungen könnte helfen (also kein Full-Scart-Kabel nehmen), wenn das nicht unbedingt gebraucht wird (z.B. für OnScreenMenu o.ä.).

Vielleicht hilt es den Scartstecker einfach durch eine Chinch
Verbindung zu ersetzen und in dann die Audioverbindung
versuchen zu entstören?

Das kann helfen, da dann ein Übersprechen im Kabel ausfällt. RGB ist dann natürlich ebenfalls nicht vorhanden, kann also sein, dass das nicht so ohne weiteres funktioniert -> in der Gebrauchsanweisung nachschauen.

Mit ein wenig Pech hilft aber auch das beste Scart- oder Cinchkabel gar nichts, weil das Übersprechen im TV-Gerät oder dem Receiver selber stattfindet. Das könnte man nur durch Tests mit Alternativgeräten rausfinden.

Gruß
loderunner

Lösung - Danke!
Hallo,
danke erst mal für die Tipps + Antworten.
Es hat geholfen, ein anderes Scart Kabel zu benutzen. Der Receiver hatte ein eigenes Kabel dabei, das allerdings recht kurz ist - aber es gibt jetzt keinen Brummton mehr. Vielleicht hat der Hersteller schon gewußt, warum er das Kabel dazulegt …

Das Brummen ist jetzt nurnoch leise wahrnehmbar.

Gruß,
Michael