Brunnen auspumpen

Ich soll einen ca. 10 Meter tiefen Brunnen, der ca. 2 Meter Wasserstand hat (Betonringe ca. 1m Durchmesser), auspumpen, weil das wasser so dreckig ist.
Wir hoffen dass danach das Wasser wieder sauber wird.
Wir wissen aber nicht wie wir das Wasser auspumpen können, weil die Handelsüblichen Tauchpumpen nur mit ca. 6-8 Metern angegeben sind.
Momentan ist eine Handpumpe angebracht, die in der Mitte des Saugrohres eine Vorrichtung hat damit diese Höhe überbrückt werden kann. Aber um den Brunnen per Hand auszupumpen bräuchten wir 10 Bodybuilder.

Für ehrlichen und fachmännischen Rat währe ich sehr dankbar!

Hi,

du brauchst eine Söffelpumpe mit Anschluß für einen C-Schlauch (Feuerwehrschlauch). Solche Pumpen und Schläuche kann man ausleihen. Da das Wasser dreckig ist, eignen sich nur Schmutzwasserpumpen.

Denke beim Ausleihen daran, das du den richtigen Stromanschluß bereitstellen kannst, meist 16A Drehstrom. Fragen und ansehen!

Gruß
André

Zusatz
… allerdings wird immer Wasser nachlaufen, außerdem wirst du den Brunnen spülen müssen, was nochmals Wasser reinbringt. Wähle daher eine Söffelpumpe, die auch „Schlürfbetrieb“ zuläßt.

Gruß
André

Hi, mal von der Logik her:
Esn kann sein…

  • dass der Brunnen von Niederschlagswasser und nciht von Grundwasser gespeist wird, dh. das Wasser läuft durch mangelhafte Abdichtung in der Nähe des Brunnens von nach unten und reißt Erdpartikel mit --> Pumpen zwecklos
  • das Grundwasser führt Tonpartikel o.ä. mit und der Brunnen wurde ohne ausreichende Filterschicht gebaut --> Hier bringt nur vertiefen des Brunnens und Einziehen einer Kiesfilterschicht ggf. noch etwas.

Wenn der Brunnen regelmäßig genutzt wird, wären einmalig eingetragene Verschmutzungen schon lange wieder abgepumpt, es kommt also regelmäßig von irgendwo etwas nach !

A.

Wenn der Brunnen regelmäßig genutzt wird, wären einmalig
eingetragene Verschmutzungen schon lange wieder abgepumpt, es
kommt also regelmäßig von irgendwo etwas nach !

Hallo Andreas,
Der Brunnen Ist ca. 50 Jahre alt. In der Zeit ist einiges an Schmutz hineingefallen, und benutzt wurde er kaum noch.
Bevor ich eine komplette Sanierung durchführen lasse, möchte ich das auspumpen versuchen. Vielleicht hilft es ja!

Hallo Andre,
Es ist mitten im Wald ohne Stromanschluß.
Ich habe zwar ein Stromagregat aber nur 230V.
Weist Du ob die Feuerwehr sowas mit deren Pumpen machen könnte?
Für ein paar kästen Bier fürs nächste Fest. :smile:

Hi,

Die FW hat auch Tauchpumpen, die z.B. zum Keller auspumpen benötigt werden. Fragen kostet ja nichts…

Übrigens kannst Du auch 2 Pumpen nehmen: Du hängst einen großen Eimer oder Trog in der Mite in den Brunnen, da lässt du eine Tauchpumpe hineinpumpen und von einer zweiten von dort nach oben weiterpumpen = 2 x 5m Förderhöhe. Auch eine Kombination von einer Druckpumpe und einer Saugpumpe an einem Schlauch ist möglich, um die Druckpumpe zu unterstützen.

Andreas

weil die Handelsüblichen Tauchpumpen nur mit ca. 6-8m
angegeben sind.

Das betrifft Gewöhnliche Pumpen mit beschränkter Ansaughöhe bis ca.8-9 m !

Eine Tauchpumpe wird auf die Sohle des Brunnens abgesenkt.
Die Förderhöhe von 10 m ist für eine Tauchpumpe
kein Problem,könnte auch 100 m und mehr sein.

Wenn Du bei der FW oder in einem Baugeschäft keine geeignete Tauchpumpe leien kannst, gibt es die sehr einfache Lösung:

Leiter in den Schacht stellen, Wasser und Schmutz mit Kessel und Seil ausschöpfen.
Vorsicht:
ev.Sauerstoffmangel in 10m -Tiefe!mit brennender Kerze absteigen.