Moin!
Meine Schwester hat vor einiger Zeit ein Haus mit Grundstück erworben.
Wie sich herausstellte, ist auf dem Grundstück ein Grundwasserbrunnen vorhanden, er sieht nicht professionell geborht aus, aber dennoch nich stümperhaft.
Der Verkäufer des Hauses war eine Immobiliengesellschaft, diese kommte auf Nachfrage keine weiteren Informationen zu dem Brunnen geben, er war ihr nicht bekannt.
Von unserem professionell gebohrten Brunnen weiß ich, dass er von der unteren Wasserbehörde genehmigt werden muss.
Niemand weiß aber, ob der von meiner Schwester genehmigt ist, sie würde ihn aber gerne weiter nutzen zur Gartenbewässerung.
Wenn man jetzt bei der Wasserbehörde anfragt ob der Brunnen eingetragen ist und er es nicht sein sollte, was kann passieren?
Wird der Brunnen vielleicht nächträglich gebehmigt?
Muss sie ihn Stilllegen?
Muss sie wömöglich irgendwelche Strafen wegen einem illegalen Brunnen zahlen?
Hat da jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank…!