Brunnen genehmigt?

Moin!

Meine Schwester hat vor einiger Zeit ein Haus mit Grundstück erworben.
Wie sich herausstellte, ist auf dem Grundstück ein Grundwasserbrunnen vorhanden, er sieht nicht professionell geborht aus, aber dennoch nich stümperhaft.
Der Verkäufer des Hauses war eine Immobiliengesellschaft, diese kommte auf Nachfrage keine weiteren Informationen zu dem Brunnen geben, er war ihr nicht bekannt.
Von unserem professionell gebohrten Brunnen weiß ich, dass er von der unteren Wasserbehörde genehmigt werden muss.
Niemand weiß aber, ob der von meiner Schwester genehmigt ist, sie würde ihn aber gerne weiter nutzen zur Gartenbewässerung.
Wenn man jetzt bei der Wasserbehörde anfragt ob der Brunnen eingetragen ist und er es nicht sein sollte, was kann passieren?
Wird der Brunnen vielleicht nächträglich gebehmigt?
Muss sie ihn Stilllegen?
Muss sie wömöglich irgendwelche Strafen wegen einem illegalen Brunnen zahlen?
Hat da jemand Erfahrungswerte?

Vielen Dank…!

Guten Tag.

Wer viel Fragt bekommt viele Antworten und nicht immer die, die er gesucht hat. Wenn du damit leben kannst, benütze den Brunnen und fertig.
Wenn du nicht damit leben kannst, gehe auf die Ämter und melde den Brunnen und die Entnahme an. Bestrafen kann dich für das was deine Vorgänger gemacht haben vermutlich nicht.

Mfg. Wolfgang

Hallo!

Niemand weiß aber, ob der von meiner Schwester genehmigt ist,
sie würde ihn aber gerne weiter nutzen zur Gartenbewässerung.

Für die Trinkwasserversorgung, womöglich auch noch für vermietete Wohnungen, würde ich keinen Brunnen ohne regelmäßige amtliche Überprüfung betreiben.
Aber für die Gartenbewässerung … wer viel fragt…
Rechtlich mag es anders aussehen. Aber eigentlich wird doch gar kein Wasser entnommen, es wird nur hochgepumpt und versickert gleich wieder nebenan im Garten. Ich würde damit keine Reklame machen, es geht auch Nachbarn nichts an.

Gruß
Wolfgang