Hallo,
Ich habe in unserem Garten, den wir seit letzten Herbst haben ein großes Problem.
Wir haben eine eigene Wasserversorgung durch eine Brunnenpumpe.
Da geht ein 1 1/4 Zoll Rohr in die Erde, oben drauf ist Rückschlagventil dann kommt die Pumpe .
Wegen Frostgefahr habe ich die Brunnenpumpe (so ein Hauswasserwerk mit Pumpe, Vorratsbehälter und Druckschalter) vor Weihnachten ausgebaut.
Letzte Woche habe ich dann wieder Alles angebaut, aber es kam kein Wasser.
Alles auseinander gebaut und festgestellt, daß das Rückschlagventil defekt ist.
Habe mir ein Neues geholt, Alles mit Locktideband eingewickelt und wieder zusammen gebaut.
Dann habe ich die leeren Rohre wieder mit Wasser aufgefüllt ( Alles dicht, kein Wasserverlust) und angeschaltet.
Aber es kommt immer noch nicht richtig Wasser.
Es blubbert so ein bisschen, das eingefüllte Wasser kommt so schluckweise raus.
Kein Druck, nix.
Ich habe dann die Pumpe durch eine andere kleinere Pumpe, ohne Druckbehälter mal ausgetauscht, um zu sehen, ob die Pumpe eventuell defekt ist, aber auch dort, genau das Gleiche.
Es sieht also so aus, daß kein Wasser aus dem Brunnen gefördert werden kann, warum auch immer.
Mir fehlt das fachliche Wissen dafür und ich weiß auch weder wie tief der Brunnen ist, noch wo der Grundwasserspiegel ist.
Mir wurde lediglich gesagt, daß unser Brunnen in der Sparte einer der tiefsten dort ist und noch Wasser liefert, wenn Andere schon nichts mehr haben.
Wer kann mir da irgend wie helfen, bin schon ganz verzweifelt.
LG Manne