Brunnen im Kleingarten

Guten Tag,hat jemand hier im Forum, in seinem Kleingarten,der im Berliner Bezirk Neukölln liegt, einen Brunnen gebohrt oder bohren lassen ? Die Kleingärten werden vom Bezirksverband Berlin Süden verwaltet. Muss man sich für den Brunnen vom Verband eine Genehmigung einholen, wenn ja wie ?
Mir ist bekannt, das es jede Menge Brunnen gibt. Doch das Thema Brunnen ist irgendwie ein Problem.
Im Pachtvertrag wird dieses Thema nicht aufgeführt. Der Vorstand ist regelmäßig zeitlich überfordert…!!

Sorry keine Ahnung.

Hallo auch…

bei der Frage muss ich leider passen - bin weder Kleingärtner, noch aus Neukölln

Gruß
KB

Leider habe ich in Berlin keinen Kleingarten.

Hört sich aber einladend an. Schrebergarten mit Brunnen :smile:

Grüße,
Christoph Schreiber

Hallo Ralf, leider kann ich Dir in diesem Fall nicht helfen. Ich selbst habe einen Kleingarten in Thüringen und wir haben eine zentrale Wasserversorgung über eine ehemalige Wasserleitung unseres Ortes, die für die häusliche Wasserversorgung nicht mehr genutzt wurde. Das Wassergeld ist im Pachtvertrag includiert. Hoffentlich kann Dir jemand weiterhelfen. Viele Grüße aus Thüringen
Klaus

Guten Tag,

da müsstest du dich an die anderen Kleingärtner im Bezirk Neukölln wenden. Einfach mal durch die Gärten spazieren und hier und da nachfragen. Sollte allerdings die Satzung deines Kleingartens keinen Brunnen vorsehen hast du erstmal keine Möglichkeit einen zu bohren, außer du und ein paar andere ermöglichen eine Satzungsänderung.

Im Missverständnisse zu vermeiden solltest du dich bei allen Fragen, erstmal an den Vorstand wenden, auch wenn Brunnen nicht im Pachtvertrag stehen, einfach mal in die Satzung schauen :smile:

Viele Grüße
BelRia


im Berliner Bezirk Neukölln liegt, einen Brunnen gebohrt oder
bohren lassen ? Die Kleingärten werden vom Bezirksverband
Berlin Süden verwaltet. Muss man sich für den Brunnen vom
Verband eine Genehmigung einholen, wenn ja wie ?
Mir ist bekannt, das es jede Menge Brunnen gibt.