Brunnenbohren im garten

hallo fachleute ,mein problem-in 9m ist wasser.das saugt die ppe nicht hoch.meine frage-würde ein rückschlagventil auf ca.hälfte von 9m das ansaugen ,also das überwinden der anziehungskraft ermöglichen? die ppe müßte dann doch ab rückschlagventil das wasser anheben ?nachbar hat 3m schacht gegraben,von dort aus saugt er.
dank im voraus +feuchte grüße

Hallo
Die Idee ist gut , aber wahrscheinlich nur Teoretisch, die Erdanziehung kannst nicht überwinden.

gruß W.Rudolph

Die Idee ist nachvollziehbar, aber passt nicht. In dem Moment, wo die Pumpe wieder ansaugt, geht die Rückschlagklappe wieder auf (Gegendruck fehlt ja, Sog ist auch vorhanden).
Für den Fall, dass die Rückschlagklappe zu bleibt (was sie ja nicht sollte, wenn von oben eine Ansaugung erfolgt (womit von unten eigentlich Wasser nachströmen sollte), würde die Pumpe maximal die Wassermenge, die im Rohr ab der Rückschlagklappe ist, ansaugen, womit sie in kürzester Zeit kein Wasser mehr hätte und trocken laufen würde.

Wie Sie sehen, funktioniert Ihre Pumpe bei 3m, aber nicht bei 9m. Die Ansaugleistung ist somit nicht auf 9m ausgelegt.

Sorry, der einzige Weg ist, eine stärkere Pumpe anzuschaffen. Achten Sie dabei auf die Förderleistung bezüglich
a) Förderhöhe und
b) Fördermenge.

Berechnen Sie dazu den Inhalt des Rohres, durch das die Pumpe das Wasser hochsaugen soll, um sie optimal für Ihre Bedürnisse hin abgestimmt zu haben.

Alternative für den Fall, dass Sie lieber handwerken, als eine leistungsstärkere Pumpe anschaffen:
Graben Sie 6 m in die Tiefe.
Errichten Sie einen Zwischenspeicher in einer Tiefe von 6 m und 1 in einer Tiefe von 3 m, die Sie absolut dicht ausführen (vor allem dicht gegenüber Sickerwasser von außen).

Warum in 6 und in 3 m Tiefe? Weil Sie geschrieben haben, dass die Pumpe 3 m schafft und um 9 m zu überwinden, braucht es 3 m-Abschnitte.

Plazieren Sie die Pumpe in einer Tiefe von 6 m.
Saugen Sie von dort in den ersten Zwischenspeicher.
Wenn der voll ist, plazieren Sie die Pumpe um und saugen Sie von 3 m Tiefe in den auf 3 m Tiefe liegenden zweiten Zwischenbehälter.
Wenn der voll ist, plazieren Sie die Pumpe an der Oberfläche und saugen Sie vom zweiten Zwischenspeicher das Wasser nun ganz nach oben.

Oder: Sie wählen ganz einfach jenes Arbeitsgerät, das dazu geeignet ist, denn Sie würden kaum erwarten, mit einem Moped-Auto, das nur 40 km/h schafft und nur für diese geringe Geschwindigkeit gebaut ist, 130 km/h auf der Autobahn fahren zu können.

Zusätzlicher Hinweis:
Da Sie nicht angegeben haben, für welchen Verwendungszweck Sie dieses Wasser einsetzen wollen und wie Sie vorhaben, es zu nutzen, ein paar - für Sie möglicherweise sogar lebenswichtige - Gedanken dazu (oder anders ausgedrückt: lesen Sie auch die folgenden Zeiten, es könnte ansonsten für Sie lebensgefährlich werden):

Einsatz als Gartenwasser zum reinen Vergießen mit einem satten, dicken Strahl: OK.

Einsatz als Gartenwasser inkl. Versprühen mit einem Gerät (z.B. Garten-Beregner oder Handsprüh"pistole"), das kleine Tröpfen/einen feinen Sprühregen erzeugt bzw. erzeugen kann:
a) Nur nach Prüfung auf Mikrobiologie inkl. Legionellen, ansonsten droht Erkrankungsgefahr durch Keime/Bakterien, ev. sogar Viren und es droht die Gefahr einer Legionellose (das ist eine in vielen Fällen tödlich verlaufenden Erkrankung der Lungen, die oft als einfache Sommergrippe und somit FALSCH diagnostiziert wird).
b) Nur nach Prüfung auf chemische Inhaltsstoffe, ansonsten könnte es über Ihnen nicht bekannte Grundwasserströme dazu führen, dass Sie auf Ihren Pflanzen nicht gewünschte Inhaltsstoffe an die Oberfläche führen (z.B. Übermaß an Kalk oder Nitrat).

Einsatz als Trinkwasser:
Nur nach Prüfung auf chemische und mikrobiologische Inhalte gemäß Trinkwasserverordnung, ansonsten gefährden Sie Ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Gäste.
Hintergrund: Es könnten z.B. aus undichten Sicker- oder Senkgruben Fäkalkeime im Grundwasser sein.

Prüfungen am besten nur bei dazu akkreditierten Prüfstellen durchführen lassen. Vergessen Sie sämtliche Angebote, wo Ihnen vorgegaukelt wird, eine gratis Wasseranalyse zu bekommen; das sind nur Lockangebote von vielfach sehr fachlich unkundigen, nur oberflächlich angelernten VerkäuferInnen, um Ihnen unnötige und teure Filtergeräte zu verkaufen.

Beste Grüße