Brunnenrohr wieder rausziehen

Hallo,
ich will ein Brunnensaugrohr ca. 7 m eingerammt wieder herausziehen.
Habt Ihr Ideen ?
P.S. Schwere Technik ist nicht, weil schwer zugänglich.

Netti

ich will ein Brunnensaugrohr ca. 7 m eingerammt wieder
herausziehen.
Habt Ihr Ideen ?
P.S. Schwere Technik ist nicht, weil schwer zugänglich.

Hallo Netti,

spontan fällt mir ein, 2 Wagenheber links und rechts des Rohres, dann eine Querstange auf die Wagenhaber und halt „irgendwie“ stabil am Rohr befestigen.

Zu „irgendwie“ will mir nichts gescheites einfallen was fix geht. Immer ne Schraube durchbohren hält auf.

Alternativ aus stabilen Holzbalken etwas 2m hohes basteln und dann mit Umlenkrolle und Seilwinde etwas basteln, ggfs. dann Stück für Stück rausziehen und alle 2m durchflexen o.ä.

So 60 cm Erde abtragen, unten das Rohr abflexen und zubuddeln geht nicht?

Gruß
Reinhard

hallo Netti,

Reinhard hat recht.Es geht mit zwei Wagenhebern.Ich selbst habe letzes Jahr einen Meter von meinem Brunenrohr auf diese Weise hochgezogen.
Schraube unterhalb der Muffe,wo die Rohre zusammen geschraubt sind eine Schelle (wie z.B von den Gerstbauern)an.So hast Du eine Haltefläche(n)für die Hölzer,welche Du mit zwei Wagenhebern nach oben treibst.Klar,daß man bei dieser Arbeit zu zweit sein muss.Achtet darauf,daß die Hölzer bei Spannung nicht zu einem hin schnalzen.Je nach dem wie fest Dein Rohr im Boden sitzt kann man es dann auch mit ein bischen hin un her wackel per Hand aus dem Boden ziehen.
Gutes Gelingen.

Grüße

Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*aargs*

Schraube unterhalb der Muffe,wo die Rohre zusammen geschraubt
sind eine Schelle (wie z.B von den Gerstbauern)an.So hast Du
eine Haltefläche(n)für die Hölzer,welche Du mit zwei

Hallo Franz,

*fluch* diese Gerüstbauschellen schon hundertfach gesehen, kam nicht drauf.

Und ich könnte mir denken, weiß es halt nicht, wenn man erst mit Wagenhebern das Rohr erstmal „anlupft“, daß man danach das Rohr mit Muskelkraft von 3-4 leuten die an einer Querstnga hochheben, zur Not noch laufend Drehbewegungen am Rohr machen rausziehen kann.

Ist zumindest ausprobierenswert.

OT: Natürlich kann Netti auch den Irren fragen der mal hier nachfragte wie er denn eine Zwischenwand in seiner Wohnung sprengen könnte o.ä.
Der hätte sicher auch Lösungsansätze aber so ein Atompilz oberhalb des alten Rohres find ich nicht besonders schick :smile:

Gruß
Reinhard

Wagenhebern nach oben treibst.Klar,daß man bei dieser Arbeit
zu zweit sein muss.Achtet darauf,daß die Hölzer bei Spannung
nicht zu einem hin schnalzen.Je nach dem wie fest Dein Rohr im
Boden sitzt kann man es dann auch mit ein bischen hin un her
wackel per Hand aus dem Boden ziehen.
Gutes Gelingen.

Grüße

Franz