Hallo, ich versorge unser Haus mit Brunnenwasser aus einem Tiefbrunnen. Ich habe einen Filter eingebaut. Es ist ein Polyprophylen Filter. Das Wasser riecht oft nach Schwefel. Ich denke der Eisengehalt wird recht hoch sein, da in der Dusche auch Ablagerungen auf den Fliesen zu sehen sind. Nun habe ich im Netz eine Seite gefunden, wo eine Filteranlage (Complete K4) angeboten wird. Sie besteht aus einem Polyprophylen Filter, einem Aktivkohle Filter, einem Quarz Filter und einem Keramik Filter. Hat vielleicht jemand erfahrung mit einer solchen Filteranlage? Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Ernst
Hi Ernst,
Ich denke schon, dass es erlaubt ist (und nicht unter unerlaubte Schleichwerbung fällt) wenn du hier die erwähnte Filteranlage verlinkst.
Außerdem nutzt es dir wenig, wenn du zum Filter eine positive oder negative Rückmeldung bekommst, solang keine Wasseranalyse vorliegt.
Eisen und braune Schlieren in der Badewanne müssen nicht unbedingt Eisengehalt im Brunnenwasser bedeuten, manchmal ist einfach aggressives Wasser an der Korrosion von Wasserleitungen schuld.
Ich würde in deinem Fall mit einer chem. Analyse bei verschiedenen Filteranbietern nachfragen.
Gruss
M@x