das wasser ist zum trinken leider nur eingeschränkt
verwendbar.
Warum, wenn es ansonsten einwandfrei ist, ist ein pH von knapp unter 6 völlig OK. Mineralwasser mit Kohlensäure hat einen pH von deutlich unter 6 (ca. 5 wenn ich michrecht erinnere)
kaffe und tee schmecken nicht mehr,
Das wundert mich, weil viele Teetrinker extra mit Ionenaustauschern das Calcium aus dem Wasser holen damit der Tee besser schmeckt. Ein Prof von mir hat seinen Tee nur mit entionisiertem Wasser zubereitet. Meines Erachtens ist nicht das fehlende Calcium das Problem, sondern irgend etwas anderes.
ausserdem stört es doch
die magen und darmflora.
Das halte ich für Humbug. Wenn das Wasser euch auf den Magen schlägt, dann nicht wegen des nicht enthaltenen Ca, sondern aus irgend einem anderen Grund. Unser Wasser ist auch sehr weich (ca. 2 °dH) und wir haben keine Probleme damit.
beim duschen bekommt man nach einiger
zeit trockene haut.
Auch hier halte ich das nicht vorhandene Ca für unschuldig
laut eu-wasserverordnung ist nur ein
ph-wert bis 6,5 zugelassen.
pH 6,5 bis 9,5 um genau zu sein, aber das gilt nur für Wässer die komunal verteilt werden. Der Grund daß man keinen tieferen pH-Wert haben möchte ist das Problem mit Korrosion der Leitungen, sonst nichts.
Wie schon gesagt, Sprudel hat einen deutlich tieferen pH-Wert und ist auch zugelassen.
Die Probleme möchte ich nicht absprechen, aber die liegen mit einiger Sicherheit nicht am fehlenden Ca. Viele wären glücklich, wenn sie so weiches Wasser hätten.
Gandalf