Brunnenwasser mit ph 5,8

hallo,
habe einen brunnen mit ca.3qm wasserinhalt.wasserqualität ist laut analyse ok. nur der ph-wert liegt bei 5,8-5,9.
frage: wie kann ich das wasser aufhärten…?? ohne chemie und
elektronische dosieranlagen.
eine lösung wäre sicher eine schicht feine kalksteine im brunnen
zu versenken, um so das wasser zu puffern.
der brunnen wird ca.12 wochen im jahr benutzt und der maximale
wasserdurchsatz per pumpe ist ca.10 liter/min.

danke für eure tips

Hallo,

die Frage ist, was dich am pH-Wert stoert?
Wozu benutzt du das Wasser?
Zum Gartengiessen ist es sicher geeignet, sofern der Boden ausreichend mit Kalk versorgt wird.

Gruss, Niels

hallo niel,
habe vergessen zu erwähnen, das es sich um ein ferienhaus in schweden handelt.dem zufolge wird das wasser zu allem genutzt.
der boden besteht in dieser region aus geis und granit,also
nix mit kalk…weit und breit.

gruss stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stephan,

es bleibt immer noch die Frage, was dich stoert. Beim Giessen dachte ich mehr an einen Gemuesegarten. Das werdet ihr in Schweden wohl nicht haben.
Als Trinkwasser ist es auf Grund der Analyse auch geeignet.
Weshalb glaubst du also, du muesstest den pH-Wert heben?

Gruss, Niels

hi niels,
das wasser ist zum trinken leider nur eingeschränkt verwendbar.
kaffe und tee schmecken nicht mehr, ausserdem stört es doch die magen und darmflora. beim duschen bekommt man nach einiger zeit trockene haut.laut eu-wasserverordnung ist nur ein ph-wert bis 6,5 zugelassen.

gruss stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kaffe und tee schmecken nicht mehr,

das ist natuerlich ein Problem!

ausserdem stört es doch die magen und darmflora.

Der Magen hat keine „Flora“ (ausser vielleicht Helicobacter und den willste bestimmt nicht haben). Ausserdem macht pH 5,8 dem Darm nichts aus, wenn das Wasser vorher durch den Magen mit pH 2 durchgelaufen ist.

beim duschen bekommt man nach einiger
zeit trockene haut.

Das ist auch ein Problem.

laut eu-wasserverordnung ist nur ein
ph-wert bis 6,5 zugelassen.

Nicht gewusst!

Schmeiss einfach eine Ladung Marmorkies in den Brunnen.

Gruss, Niels

das wasser ist zum trinken leider nur eingeschränkt
verwendbar.

Warum, wenn es ansonsten einwandfrei ist, ist ein pH von knapp unter 6 völlig OK. Mineralwasser mit Kohlensäure hat einen pH von deutlich unter 6 (ca. 5 wenn ich michrecht erinnere)

kaffe und tee schmecken nicht mehr,

Das wundert mich, weil viele Teetrinker extra mit Ionenaustauschern das Calcium aus dem Wasser holen damit der Tee besser schmeckt. Ein Prof von mir hat seinen Tee nur mit entionisiertem Wasser zubereitet. Meines Erachtens ist nicht das fehlende Calcium das Problem, sondern irgend etwas anderes.

ausserdem stört es doch
die magen und darmflora.

Das halte ich für Humbug. Wenn das Wasser euch auf den Magen schlägt, dann nicht wegen des nicht enthaltenen Ca, sondern aus irgend einem anderen Grund. Unser Wasser ist auch sehr weich (ca. 2 °dH) und wir haben keine Probleme damit.

beim duschen bekommt man nach einiger
zeit trockene haut.

Auch hier halte ich das nicht vorhandene Ca für unschuldig

laut eu-wasserverordnung ist nur ein
ph-wert bis 6,5 zugelassen.

pH 6,5 bis 9,5 um genau zu sein, aber das gilt nur für Wässer die komunal verteilt werden. Der Grund daß man keinen tieferen pH-Wert haben möchte ist das Problem mit Korrosion der Leitungen, sonst nichts.
Wie schon gesagt, Sprudel hat einen deutlich tieferen pH-Wert und ist auch zugelassen.

Die Probleme möchte ich nicht absprechen, aber die liegen mit einiger Sicherheit nicht am fehlenden Ca. Viele wären glücklich, wenn sie so weiches Wasser hätten.

Gandalf

Hallo Stephan,

warscheinlich ist die Leitfähigkeit ebenfall gering. Das schwachgepufferte Wasser hat warscheinlich zuviel Kohlensäure. Ich würde versuchen das Wasser zu belüften und nochmals den pH Wert zu messen. Ebenfalls sollte die Säure und Basekapazität und Gesamthärte gemessen werden. Ist die Frage ob man dies in Schweden machen kann, da der Wert schnell bestimmt werden muß.

Rainer
http://www.people.freenet.de/brunnen