Hallo zusammen,
Es geht um folgende Fragestellung:
Bei einem angestrebten Jobwechsel enthält der zukünftige Arbeitsvertrag zwei unklare Positionen:
Der Job wird von eine kontinuierliche Reisetätigkeit sowie unzählige Hotelaufenthalte verlangen.
In der Regel wird der Arbeitnehmer von Sonntagabend bis Donnerstagabend in einem Hotel verbringen und nur den Rest der Zeit in seiner eigentlichen Wohnung.
Übernachtungskosten oder Fahrtkosten mit der Bahn übernimmt der Arbeitgeber.
Dennoch bestätigt der Arbeitnehmer mit Vertragsabschluss seinen privaten PKW auch dienstlich zu nutzen.
Bei z.B. 2000 gefahrenen Kilometern pro Monat bekommt er dadurch zusätzlich zum normalen Gehalt einen KFZ-Zuschuss in Höhe von 840 Euro sowie ein Kilometergeld in Höhe von 500 Euro - macht in Summe 1340 Euro die zum eigentlichen Monatsgehalt aufsummiert werden.
Besteht die Möglichkeit diesen KFZ- und Kilometerzuschuss durch Steuerfreibeträge oder am Jahresende mit der Einkommenssteuererklärung direkt in Netto umzuwandeln? Durch die Aufsummierung zum Monatsgehalt ist dieser vorab ja als Bruttolohn zu betrachten.
Sollte die Möglichkeit bestehen den Anteil direkt als Netto wiederzubekommen, sei es monatlich oder am Jahresende rückwirkend, ist es natürlich eine äußerst interessante Position um ein neues KFZ zu finanzieren.
Weiterhin bekommt der Arbeitnehmer pauschal monatlich 375 Euro Verpflegungspauschale zum Monatsgehalt aufsummiert. Im Durchschnitt wird der Arbeitnehmer pro Monat ca. 16 Tage zu je 24 Stunden von seinem Wohnort entfernt im Hotel verbringen.
Gibt es auch eine Möglichkeit diesen Bruttozuschuss direkt in Netto umzuwandeln? Ebenfalls durch Steuerfreibetrag monatlich oder rückwirkend durch die Einkommenssteuererklärung?
Kann hier wer Tipps geben oder ein passenderes Forum empfehlen?
Vielen Dank!