wer kann mir erklären wieso man bei der Berechnung eines Nettogewichtes davon ausgeht, dass das Bruttogewicht 100 % ist. Es gilt ja: Netto + Tara= Brutto
Müsste dann das Bruttogewicht nicht mehr als 100 % sein?
Wenn ich das Ganze auf Preise übertrage, ist der Bruttoverkaufspreis, also inkl MWST, auch mehr als 100 %, also 119%
Danke
csiga
wenn man rechnet: Nettogewicht plus Tara = Bruttogewicht, und das Nettogewicht mit 100% ansetzt, so wie Du das bei der USt-Rechnung gemacht hast, ist das Bruttogewicht über 100%.
Wenn man die USt genau so rechnet, wie Du das Nettogewicht berechnet hast, ist das Entgelt 84,033613 % vom Brutto incl. USt, und nicht 100%.
Ein Prozentsatz ist immer eine relative Größe: Eine Größe, die man auf eine andere bezieht; eine Größe im Verhältnis zu einer anderen. Die Größe, auf die man sich bezieht, wird dabei gleich 100 gesetzt.
Probiers mal aus: Fünf Prozent Wachstum des BIP im Jahr 2011, fünf Prozent Rückgang im Jahr 2012. Kommst Du am Schluß wieder beim BIP von 2010 raus oder woanders?