BSoD beim Start von windows 7

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem.
Gestern ist beim Daddeln mein Rechner ausgegangen, wahrscheinlich zu heiß oder ähnliches.
Ich habe ihn danach auch direkt ausgelassen und am nächsten Tag wieder versucht an zu schalten.
Nach dem ich den Schalter des Netzteils aus- und wieder angeschaltet habe hat der Rechner ganz normal starten können.
Nach einem erneuten Neustart habe ich auf einmal direkt nach dem Ladebildschirm von Windows 7 einen Bluescreen bekommen.
Und das konnte ich auch bis jetzt nicht beheben.

Ich habe das Repair Tool und das System Recovery Tool versucht was beides nicht den gewünschten erfolg gebracht hat. Dazu habe ich versucht im abgesicherten Modus zu starten und versucht über das Repair Tool in die cmd zu kommen um sfc/scannow verwenden zu können.

Alles ist fehlgeschlagen und nun hoffe ich das ihr mir da helfen könntet.

Vielen Dank im vorraus !

PS: An Hard- und Software wurde nichts geändert.

Hardware kann auch so schon mal einen Defekt haben, ohne dass man was dran austauscht.

Lass doch einfach mal eine der ueblichen Analyse-CDs durchlaufen.

Welche Analyse CD’s ? :smiley:
Ich bin in dem Bereich leider nicht so erfahren

Hallo F41NT,

da Du keine Fehlermeldung des Bluerscreens mitgeteilt hast und ich so nichts dazu sagen kann, weil ich ja nicht weiss, was passiert ist, schicke ich Dir hier einige Links, wo Du selber nachlesen kannst, woran es eventuell liegen kann.

http://www.windows-7-forum.net/windows-7-bluescreens…

http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?467916-Blu…

http://forum.chip.de/windows-7/bluescreen-start-comp…

http://www.resplendence.com/whocrashed

Viel Glück beim nachforschen.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Ich kann es leider nicht!

Ich hatte einmal das gleiche Problem. Es stellte sich dann heraus, dass das Netzteil defekt war. Also mal überprüfen (lassen)
Gruß
Mike

Von einigen Computerzeitungen (Computerbild, Chip, etc.) bekommst du eine sogenannte Rettungs-DVD. Von dieser kannst du booten und solche Probleme lösen. Der Harken bei der Sache ist, das diese DVDs Bestandteil einer bestimmten Ausgabe der jeweiligen Zeitung sind. Deshalb stehen auch in der jeweiligen Publikation auch die Anweisungen für diese Rettungs-Systeme. Hierzu solltest du dich mal in die Redaktion von Computerbild wenden und dort so eine Ausgabe anfordern, da meisten genug davon im Archiv vorhanden sein dürften. Ansonsten kannst du mal ein altes Backup (wenn vorhanden) einspielen.

Ich wünsche dir hierbei viel Erfolg und wünsche dir alles Gute.

David Simpson

Ultimate Boot CD zum Beispiel.

Hallo, da kann ich leider nicht helfen. Viel Erfolg. Gruß boltzmann

Halo,
versuche mal den Rechner mit einer Live-Cd (Notfall-CD) zu booten. Anschließend solltest du die Festplatte prüfen und ggf. reparieren. Wenn Hardware ok und Rechner sich immer noch nicht unter Windows starten lässt, Windows-Reparatur erneut versuchen und eventuell System neu installieren.

http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-No…

Viel Erfolg
wünscht Culles

dann ist wohl was kaputt, aber wie immer. nur nicht den fehler posten, wie ich sowas hasse, es geht auch keiner zum arzt und sagt, es tut mir was weh, aber was verrat ich nicht

Hallo,

da fällt mir nur eins ein: Wenn der Rechner wirklich zu heiß geworden sein sollte, könnte die CPU Schaden genommen haben, evtl. auch hat sich Windows beim Absturz selbst beschädigt. Evtl. versuchen Sie einen Start z.B. mit einer Computerbild Notfall-CD. Auf dieser CD ist ein Linux-Betriebssystem, welches von CD startet. Funktioniert die Hardware des PCs müsste der PC mit Linux starten. Hier können Sie evtl. auch Eigene Dateien sichern. Wenn Linux nicht startet würde ich vermuten, dass die CPU eine Fehlfunktion hat. Dann würde ich den PC in einem Fachgeschäft mal prüfen lassen.

Viele Grüße
saddleback

sorry da kann ich nicht weiterhelfen