Hallo Meister der Telekommunikation,
da ich in gewisser Hinsicht ein altmodischer Mensch bin, nutze ich noch die analoge Telefontechnik
Zu diesem Zweck hatte ich bis vor einer Woche folgende funktionierende Konfiguration:
1 NFN-TAE. Am linken N-Anschluss klemmte eine AMS-Faxstar multi von BTR, an der wiederum ein Fax (T-Fax 362PC), ein AB (Loewe Alphatel) und ein Schnurloses Telefon (Gigaset 4010C) klemmten. Am rechten N-Anschluss hing das Modem.
Nach den heftigen Unwettern hat wohl eine Überspannung die Faxweiche zerlegt (LED leuchtet nicht, Relais zieht nicht an). Das Steckernetzteil liefert aber korrekte Spannung.
Also habe ich mir eine neue Faxweiche besorgt, allerdings die Basic-Version. Diese Version wird allerdings an der TAE an den F-Anschluss gesteckt, alles andere wie gehabt. Nun klingelt allerdings bei einem Telefonanruf das Telefon einmal und dann geht das Fax ran. CLIP funktioniert auch nicht mehr. An den Endgeräten habe ich nichts verändert. Woran könnte das liegen?
Ich habe jetzt wieder die alte Faxweiche dran (ohne Stromversorgung) und es funktioniert CLIP wieder und auch das Telefon klingelt wieder ordnungsgemäss bzw. der AB geht ran. Nur das CNG wird halt nicht mehr erkannt und Faxe landen logischerweise am Telefon.
Programmieren kann man die Basic-Version nicht. Lediglich zwei Dip-Switches sind drin. Einmal für Klingelzeichenanzahl (8 oder 12) und einmal für die CLIP-Aktivierung. Allerdings ist die Position der Schalter scheinbar egal. Alle Einstellungen führen zum o.g. Egebnis.
Wer weiss Rat?
Gruss Sebastian