Hallo Marie,
die Rechtslage ist sehr unsicher, zumal die Versicherungen, meiner Meinung nach, oft zum eigenen Vorteil und somit zum Nachteil des Versicherten handeln, wenn sie ihn einmal unter Vertrag haben.
Ich habe auch als Selbständige Übersetzerin, eine Berufunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Vorausgesetzt war, dass die letzten 5 Jahre vor Vertragsabschluss beschwerdefrei waren.
Ich leide an chronische Depression. Als ich nach der 3. Depression meinen Anspruch geltend gemacht habe, wurde die BU-Rente abgelehnt, mit der Begründung, ich wäre in dem 5-jährigen Zeitraum wegen mehrmaliger Kopfschmerzen behandelt worden (nach Angabe der Krankenkasse)und dies müsste mal zum Bereich der Depression zählen !!! Also hätte ich falsche Angaben gemacht - Trotz Beschwerde und nach einer Beratung bei einem Fachanwalt für Versicherungsrecht wurde mir geraten, nicht weiter gegen die Versicherung zu kämpfen, die bei so etwas immer den längeren Arm und die größere Rechtsabteilung hat.
Solltest Du es trotzdem wagen (was ich gut fände) musst Du alle Angaben über Deinen Gesundheitszustand machen und diese protokollieren oder in Anwesenheit eines Zeugen tätigen.
Vielleicht könntest Du, wenn Du genügend Kraft hast, einen versicherungsunabhängigen Berater - die gibt es - aufsuchen oder auch einen Fachanwalt.
Ich wünsche Dir sehr viel Geduld und Glück. Vielleicht ist alles auch stressbedingt.
Ganz viel Grüsse. - Jacqueline
Bei Fragen bitte einfach wieder melden
Hallo zusammen,
ich bin sehr verunsichert, ich bin nun endlich zum Arzt :gegangen und habe um einen Termin beim Therapeuten gebeten, da :ich selber mit gewissen Dingen nicht mehr klar komme
Stimmungsschwankungen, schlechte Laune, sehr viel Stress, :fast täglich Heulatacken, Abschottung von sozialen Kontakten
etc.).
Der Arzt hat mir eine Überweisung mit der
Beschreibung"Drohendes Erschöpfungssyndrom" geschrieben. Der
Termin ist erst am 14.8.
Kann ich vorher noch eine BU abschlißen, auch wenn sich am :Termin Depressionen etc herausstellen sollten oder ist es durch dei Überweisung schon zu spät? Müsste ich dieses angeben :im Fragebogen?
Ich weiß selber noch nicht ob es wirklich schon eine
Depression ist, aber ich denke die Versicherungen schauen im
BU-Fall doch genau hin oder?
Ich bin selbstständig und hätte sonst niemanden, der mich
finanziell auffängt.
Ich wäre super dankbar über Antworten!
Gruß,
Marie