Hallo,
Ich habe vor mich unter einer anderen Berufsunfähigkeitsversicherung versichern zu lassen.Im moment habe ich noch eine andere BU bei der ich aber deutlich mehr zahle.
Das problem ist das bei mir Tinnitus und dessen folgen ausgeschlossen wurde. Seit ungefähr 2 Jahren leide ich unter einem Tinnitus der mich, Gott sei dank, nicht großartig beeinträchtigt. D.h. ich habe lediglich ein leichtes Ohrgeräusch. Das problem hierbei ist das man keine ahnung hat welche Ursachen dies nun wirklich hat und man auch keine genauen aussagen darüber machen kann ob es irgendwann völlig verschwindet oder schlimmer wird. Daher hat die Versicherung den Tinitus ausgeschlossen, bei meiner alten Bu hingegen ist gar nichts ausgeschlossen.
Mein Versicherungsberater meinte das man nach zwei Jahren wenn nichts weiter vorgefallen ist noch einmal nachträglich eine Gesundheitsprüfung machen könnte und wenn alles ok ist das man den Tinitus dann wieder mit in die absicherung hinein nehmen könnte. Meine frage ist nun ob es realsistisch ist das der Tinnitus wieder mit hinein genommen wird?
Mir selber ist das risiko zu hoch ich würde eher in der teueren BU bleiben mit der gewissheit das ich gegen alles abgesichert bin.Aber wenn ich wüßte das ich ich nach zwei jahren die möglichkeit hätte auch dagegen abgesichert zu sein würde ich wechseln.
Da ich deswegen seit ungefähr einem Jahr nicht mehr beim Arzt war und ich meine andere Bu noch ein halbes Jahr stilllegen kann wäre ja nur noch ein halbes Jahr zu überstehen.
Ich hoffe ihr habt ein paar nützliche tipps