Hallo,
die Problematik der Antragsfragen bei der BU oder der PKV sind ja hinlänglich bekannt. Da ranken sich dann Horrorstories darum, dass man einen Arztbesuch der einige Jahre her ist vergessen hat und die Versicherung dann die Zahlung verweigert.
Nun habe ich gehört, dass wenn die Versicherung schon mindestens 10 Jahre besteht, die Versicherung auf jeden Fall zahlen muss, sogar wenn der Versicherte bewusst Falschangaben gemacht hat.
Stimmt das?
Sind folglich also diese Geschichten, die man immer hört von Personen, die weniger als 10 Jahre die Versicherung besitzen?
Vielen Dank
Lars
P.S. Ich weiß, das ist irgendwie auch eine Rechtsfrage, aber ich hoffe dies ist das richtige Brett.