Buch bzw Internetseite für Design von Diplomarbeit

Guten Abend!

Ich hoffe ich bin jetzt hier richtig aber ich probiers halt mal. (:
Bin gerade mitten in meiner Diplomarbeit und bin nun dabei sie gestalterisch zu designen. Da es keine 0 8 15 Diplomarbeit werden soll will ich mir hierbei etwas mehr mühe geben. Ich wollte nun fragen, ob ihr vielleicht Bücher bzw. Internetseiten kennt, von welchen man sich ein paar Inspirationen holen könnte.

Alles was auch nur ein bisschen nützlich sein kann bitte posten.

Vielen, vielen Dank im Vorraus
Liebe Grüße Martin (:

Hüstl…
Ich würde erst mal die Richtlinen der Fakultät/des Fachbereichs kontrollieren, ob es da nicht gewisse Vorgaben hat.

Danach, darfst du dich an übliche Gepflogenheiten wissenschaftlicher Publikationen wagen.

Und da gilt: Klassischer Drucksatz (den heute leider niemand mehr kennt)

Gruß

Stefan

Hi,

zusätzlich zu dem was Stefan schon gesagt hat kannst Du bei amazon, bol.de & Co. genügend Büchelchen zu dem Thema finden (Stichworte: wissenschaftliche Arbeiten verfassen, Diplomarbeit, LaTEX, etc.).
Dann wird es sicher irgendwo auf dem Uniserver - de Du hoffentlich schon auswendig kennen solltest :wink: - einige Hinweise, Leitfäden, etc. geben und andere Kommolitonen werden sicherlich auch noch wissen was es da zu wissen gibt!
Beachte, das man sich hier nicht verkünsteln sollte … achja, und an die Quellenangabe denken *duck*

Gruß
h.

bin nun dabei sie gestalterisch zu designen

Ich hoffe, du verwendest solch gruselige Formulierungen nicht in deiner Diplomarbeit :wink:

Ein Nachschlagewerk in Sachen Mikrotypografie kann auch nie schaden.

Internetseite für Design von Diplomar
Guten Tag,
sehe ich genau so.

Design lass sein :smile:
Hi!
Auch ich möchte eher davon abraten, ein Kunstprojekt aus der Diplomarbeit zu machen. Der Wunsch, etwas Besonderes zu gestalten, ist sicher nachvollziehbar. Ich habe aber schon zu viele gruselige Ergebnisse dieses Wunsches gesehen…

Kommt natürlich auch auf die Fachrichtung an, würdest Du uns die noch verraten?

Zur Gestaltung noch: Weniger ist mehr, es sei denn, Du möchtest durch die äußere Form unbedingt vom Inhalt ablenken.

Grüße
kernig

Hallo,

versuch es doch bei einer örtlichen Kunsthochschule/Designschule. Dort würde ich an die entsprechenden Professoren ne Mail schicken und fragen, ob es nicht Studenten gibt, die Interesse hätten mit dir oder gar für dich zu arbeiten. Editorial Designs machen erst mit Inhalt richtig Sinn, sodass ich mir gut vorstellen kann, dass sich da jemand finden lassen würde.

Von selber machen, würde ich abraten. Ein Gestaltungsraster ist keine einfache Sache und sollte nur von geübten Gestaltern gemacht werden.

Gruß