Buch: Elektrotechnik - Erweiterte Grundlagen

Hallo ihr da draussen,

Ich bin auf der Suche nach einem Buch oder einer Webseite, die mich in Sachen Elektronik und Elektrotechnik weiterbringt.

Vor 6 Jahren habe ich eine Ausbildung als Elektroniker abgeschlossen. Nun, so wie man halt zum Teil früher war, habe auch ich nicht immer gut aufgepasst und habe daher einige Defizite.

Ich suche nicht ein Buch, welches mir ins kleinste Detail einen pn-Übergang erklärt. Es geht eher um das allgemeine Verständnis in Sachen Bauteile (z.b. Spule, Transistor, OpAmp, ADC, usw.). Auch wäre schön, wenn Schaltungsbeispiele (oder sogar kleine Übungsaufgaben) vorhanden und erklärt sind.

Für jede Empfehlung bin ich dankbar!

Wäre echt super nett, wenn ein paar Antworten kommen würden :smile:

Viele Grüsse, krypt

Ich bin auf der Suche nach einem Buch oder einer Webseite, die mich in Sachen Elektronik und Elektrotechnik weiterbringt.
Vor 6 Jahren habe ich eine Ausbildung als Elektroniker abgeschlossen. Nun, so wie man halt zum Teil früher war, habe auch ich nicht immer gut aufgepasst und habe daher einige Defizite.
Ich suche nicht ein Buch, welches mir ins kleinste Detail einen pn-Übergang erklärt. Es geht eher um das allgemeine Verständnis in Sachen Bauteile (z.b. Spule, Transistor, OpAmp, ADC, usw.). Auch wäre schön, wenn Schaltungsbeispiele (oder sogar kleine Übungsaufgaben) vorhanden und erklärt sind.

Hallo krypt,

das Standardwerk für die Elektronik ist der „Tietze-Schenk“:
Ulrich Tietze/Christoph Schenk/Eberhard Gamm: „Halbleiter-Schaltungstechnik“, Springer Verlag
http://www.tietze-schenk.de/
Darin sind auch einige Grundlagen erkärt.

Speziell für Bauteile kann ich empfehlen:
Michael Reisch: „Elektronische Bauelemente“, Springer Verlag

Im „Tietze-Schenk“ sind einige Bauteile auch schon etwas beschrieben.

Schau vor dem Kauf aber erst mal hinein, ob das Niveau passt. Im Internet wirst du auch schon viel finden, besonders die Grundlagen, z. B. über Wikipedia oder diverse Vorlesungsskripte.

Bernhard