Buch für 6-10jährige: Nicht mit Fremden mitgehen

Hallo Jule,

die Sicherheitskurse (6 x 1 Stunde) werden wiederholt, zwar nicht mehrmals im Jahr, denn das würde ja ein komplettes Schulfach bedeuten, aber einmal pro Jahrgang.

Ich denke, dass zumindest eine gewisse Sensibilität dabei mit auf den Weg gegeben wird und das nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch in der Sozialkompetenz.

Viele Grüße

Hmmm, einige natürlich schon.

Vor allem eben die in direkter Nachbarschaft, Eltern aus KiGa/Sport…

Es wird auch etwas mehr „geguckt“.

Das kann von Nachteil sein (>was hat denn die an/gekauft>Willst du uns was erzählen…?

Hai, Oma1009,

mir fällt da „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner ein - wobei ich den (alten) Film mit ca. 5 gesehen habe und der tiefen Eindruck hinterließ. Dieser Film und ein in meiner Familie verbreitetes geflügeltes Wort (wenn in Filmen oder Geschichten jemand in eine Falle gelockt wurde, kam immer „Komm - der Onkel hat Schokolaaade…“) haben dafür gesorgt, daß jegliche Lockversuche Fremder bei mir frühzeitig Mißtrauen auslöste.

Gruß
Sibylle