Hi Leute!
Gibt’s ein Buch speziell zu diesem Thema? Habe das Kochbuch von Ghillie Basan, was ja überaus toll ist ( u. auch selten!). Aber gibt’s noch andere Bücher zu diesem speziellen Thema??
Schönen Gruß
Baxie
Hi Leute!
Gibt’s ein Buch speziell zu diesem Thema? Habe das Kochbuch von Ghillie Basan, was ja überaus toll ist ( u. auch selten!). Aber gibt’s noch andere Bücher zu diesem speziellen Thema??
Schönen Gruß
Baxie
Bist du grad auf dem Türkei-Trip?
Türkische Süßigkeiten (bis auf manche Desserts) sind äußerst aufwendig in der Zubereitung, da trau ich mich auch nicht ran, auch liebe ich Süßes nicht soooo sehr. Eigentlich jedes Türkische / orientalische Kochbuch (das von dir genannte habe ich auch, es ist eines der besseren) hat eine Abteilung für Süßes. Da kannst du sie dir drin zusammensammeln. ich glaube nicht, dass es in D ein reines Süßigkeiten-Kochbuch der türk. / orient. Küche gibt. Dazu ist das Zeug einfach zu kompliziert und wird auch in TR oft nur von spezialisierten Konditoren mit Spezialgeräten hergestellt.
Aber die großen Kochforen werfen hier auch einiges raus…
Lokum ist noch einfach herzustellen, aber hättest du den nerv, quadratkilometerweise Teig so dünn auszuziehen, dass man dadurch zeitung lesen kann? Ich will dir den Mut nicht nehmen. Aber genauso, wie ich Käsekuchen in TR für deplaziert halte, schmeckt mit Baklava in D nicht. Komisch. Neulich aß ich Karniyarik in einer tr. Garküche nahe dem örtl. Rotlichtviertel - das hatte soviel Türkeiambiente, das schmeckte richtig echt. Ansonsten hat Regionalität schon etwas für sich.
dalga
Hi Dalga!
Türkei-Trip…lach… Irgendwie lande ich wohl immer bei Dir mit den Antworten .
Nö, wir fliegen nur wie jedes Jahr wieder in die Türkei und ich muß Dir zustimmen, Baklava schmeckt mir in D. auch nicht wirklich. Vorallem stehe ich auch mehr auf das Zeugs mit nur Pistazien und nicht das normalo-Baklava mit Walnüssen. Also, sowieso schon schwer zu bekommen.
Das Buch von Ghillie Basan ist toll… ich habe nur gedacht, vielleicht kennt jemand noch ein spezielleres Buch zu diesem Thema. Ich finde es auch toll, daß sie vorallem auch schwere Rezepte drin hat… und nicht nur so das normale 1x1 der türkischen Küche.
Habe mich an dem Tavuk Gözde versucht, aber man sollte keine Arbeit scheuen umsowas auszuprobieren…lach…
Schöne Grüße
B.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]