Buch gesucht

Hallo,

es wird ja immer gesagt, dass im Vatikan noch viele „geheime“ Bücher stehen, in der die Kirche nicht so gut dasteht bzw. wo man, sollten diese Bücher veröffentlicht werden, man im Grunde die Kirchenlehre quasi neu schreiben müsste.
Frage: Kennt jemand Bücher, die genau diese „verbotenen“ Schriften zum Thema haben. Ich meine natürlich Sachbücher, keine Romane a la` Jesus Video…

Besten Dank im Voraus sagt

Fritz

Hallo,

gesagt wird so Manches.
Natürlich gibt es Teile im Archiv des Vatikan, an die keiner ran darf. Nur - weil ja keiner ran darf, weiß auch keiner, was genau da liegt. Und damit ist automatisch alles nur Spekulation, was da so geschrieben wird.
Im Übrigen schätze ich, daß da so sehr große Dinge kaum zu erwarten sind, aus folgenden Gründen:

  1. In der Anfangszeit war das Christentum verfolgt, besonders in Rom. So sind ja auch die Angaben über die ersten Päpste sehr fragmatisch, es ist zweifelhaft, ob es da überhaupt eine Kontinuität gegeben hat, Damit git es also auch keine nennenswerten schriftlichen Unterlagen aus dieser Zeit, weil es ein durchgängiges Archiv nicht gab.
  2. Es dauerte Jahrhunderte, bis sich die Rolle des Papstes als Kirchenoberhaupt herauskristalllisiert hatte. Noch im 4. Jahrhundert war er einfach nur Bischof von Rom und nicht mehr aöls alle anderen Bischöfe auch. Insofern gibt es gar keinen grund, ausgerechnet in Rom bestimmte richtungsweisende Dinge zu vermuten - eher wäre da wirklich Byzynz in Frage gekommen, da der dortige patriarch wirklich eine gewisse Sonderstellung einnahm.
  3. Wir wissen, daß es selbst der Kirche schwerfällt, die Reihenfolge der Päpste im frühen Mittelalter exakt zu dokumentieren. Außer den Grabstätten der Päpste und den Angaben darauf und dem legendären Buch der Päpste gibt es da wohl objektiv nichts Weiteres als Beleg.
    Das spricht nicht unbedingt für ein großes und umfangreiches Archiv.

Aicher liegt dort so Manches, was für Historiker von Interesse wäre, besonders aus dem Hochmittelalter und Spätmittelalter. Aber das wirft die geschichtsschreibung nicht um, weil es über grundlegende Dinge dieser zeit immer auch andere Quellen gibt. Aber aus der Frühzeit des Christentums, die ja wirklich interessant wäre, ist in Rom nichts zu erwarten.

Gernot Geyer

Hallo Gernot,

Aicher liegt dort so Manches, was für Historiker von Interesse
wäre, besonders aus dem Hochmittelalter und Spätmittelalter.
Aber das wirft die geschichtsschreibung nicht um, weil es über
grundlegende Dinge dieser zeit immer auch andere Quellen
gibt.

Dafür bin ich Dir echt dankbar… Immer wieder mal wird eine geheime Quelle aus dem Vatikanischen Archiv bemüht, wenn wieder einmal eine tolle Theorie hermuss.

Wie Du sagst, wird man aber auch im geheimen Archiv nicht viel absolut Neues finden, da man bei wichtigen Dingen immer genügend Zitat- oder Chronikquellen findet. (A la: In der Chronik einer Uni => „Debatiert wurde am XXX im Jahr XXX, Proposition sowieso des Magisters etc.“)
Das „Schweigeargument“ ist für Handschriftenspezialisten und Mediävisten immer das schwächste Argument.

Gruss
Y.-

Hallo, Fritz

es wird ja immer gesagt, dass im Vatikan noch
viele „geheime“ Bücher stehen, in der die Kirche nicht
so gut dasteht bzw. wo man, sollten diese Bücher
veröffentlicht werden, man im Grunde die Kirchenlehre
quasi neu schreiben müsste.

Tst,tst,tst, WER sagt denn sowas?

„Der 1571 ins Leben gerufene Index Librorum Prohibitorum verzeichnet all jene Bücher und Autoren, die bei Strafe der Exkommunikation von Katholiken weder gelesen, besessen noch verkauft werden durften. Bis zur offiziellen Aufhebung der Inquisition durch Papst Paul VI. im Jahr 1967 begutachtete die vatikanische Zensur nahezu alle wichtigen Publikationen…“

Das ehedem Geheimarchiv des Vatikans ist seit 1998 der
(wissenschaftlichen) Öffentlichkeit zugänglich. Soweit ich weiss, haben z.Zt. ca 1500 Wissenschaftler aus aller Welt Zugang zu dem Archiv.

Hier ein interessanter Artikel aus der „ZEIT“ (2004):

http://www.zeit.de/2004/40/P-Wolf

und was neueres zum Thema Neuschreibung der Kirchengeschichte:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,517…

Frage: Kennt jemand Bücher, die genau
diese „verbotenen“ Schriften zum Thema haben…

Vielleicht meinst Du ja den Index Librorum Prohibitorum
(bis 1948):

http://www.cvm.qc.ca/gconti/905/BABEL/Index%20Libror…

Mehr dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Index_Librorum_Prohibit…

Zensur war aber nicht nur ein Vorrecht der rk. Kirche sondern besteht immer noch, wenn auch aus anderen, zum Teil verständlicheren Gründen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verbotenes_oder_indizie…

Ich hoffe, das hilft dir etwas.

Wolf

Hallo nochmal an alle Antwortenden,

vielen Dank für eure Beiträge.
Ich glaube ich habe schon, was ich brauche :wink:)

mfG

Fritzen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich glaube ich habe schon, was ich brauche :wink:)

Hast Du das geheime Buch gefunden, das alle anderen Bücher obsolet macht?
Laß uns teilhaben, bitte, bitte!

Gruß - Rolf

1 „Gefällt mir“

Hallo Fritz,

du kannst ja mal hier nachschauen:
http://www.vatican.va/phome_ge.htm

Dort findest du ganz links oben einen Link zum „Geheimarchiv“. Vieles ist heute gar nicht mehr so geheim, da veraltet.

Allerdings rückt der Vatikan immer noch nicht mit seinen Dokumenten zur Rolle der Kirche während des Zweiten Weltkriegs heraus. Die offizielle Begründung dafür: Man könnte hiermit eventuell noch lebenden Personen schaden!!!

Leider habe ich die Quelle für dieses Zitat auf die Schnelle nicht mehr gefunden.

Schöne Grüße

Petra

Hi Rolf,

nee, keine Sorge, aber der erste Tipp (Liste m. „verbotener Lektüre“ war schon absolut richtig.

mfG und herzlichen Dank an Alle Schreiber !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]