Buch gesucht!

Hallo!

Ich möchte gerne Programmieren mit C/C++ lernen, wer kann mir ein gutes Buch dafür empfehlen? Sollte möglichst umfangreich sein, ruhig etwas komplizierter, habe schon Kenntnisse in anderen Programmiersprachen (HTML).

Danke im voraus!

Hallo Stephanie!

Darf ich zu deiner Bemerkung,

sein, ruhig etwas komplizierter, habe schon Kenntnisse in
anderen Programmiersprachen (HTML).

etwas sagen?
HTML ist KEINE PROGRAMIERSPRACHE, nicht einmal annähernd! HTML ist eine Skriptsprache und hat nichts mit Programmieren zu tun! Du hast keine Variablen, must keinen Speicher reservieren, mußt dich nicht mit Algorythmen herumschlagen, Datenstrukturen erfinden oder Problemlösungskonzepte entwickeln! C/C++ ist eine Wissenschaft, HTML ist eine Spielerei!!! Du hast glaube ich absolut keine Ahnung was Programmieren heißt!!! Programmieren heißt nicht, dass wenn man
schreibt, dass man dann in einer neuen Zeile anfängt! Programmieren heißt, dass man zum Beispeil einen TCP/IP Internet-Client (Webbrowser) schreibt, der die empfangenen Daten vom Server (Port 80 - HTTP) als HTML-Datei interpretiert und dann die HTML-Datei durchparst - das ist programmieren!!! Oder einen JavaScript Interpreter schreiben! Das ist Programmieren! Aber nicht einen lächerliche Scriptsprache anwenden!

Ich hoffe ich habe deinen Nachricht nicht falsch verstanden und ich wollte dich nicht beleidigen oder desmotiviren. Ich wollte nur mal meine Meinung zu der Bemerkung „Die Programmiersprache HTML“ sagen!

Falls du ein gutes Buch brauchst empfehle ich dir ein Buch, welches (falls das mit HTML dein Ernst war) ein von ganz vorne anfängt, glaube mir!
* Kauf dir kein billiges Buch, beinahe alle Guten sind eben teuer!
* Kauf dir kein Buch über C sondern nur C++
* Kauf dir kein Buch über COM, Visual C++, MFC oder dergleichen. Lerne vorher C++!

Ich hoffe du bekommst von Anderen noch eine hilfreichere Antwort, aber schau einfach einmal bei www.amazon.de nach.

* Dieses Buch schaut mich ganz gut an, scheint aber fortgeschrittener (Effektiv C++ programmieren):
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827313058/qid…

* Dieses Buch scheint etwas einfacher geschreiben zu sein (C++ Lernen und professionell anwenden):
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499600773/qid…

* Ein Buch der Serie (in 21 Tagen…), welches mir ein gutes Gefühl gibt (C++ in 21 Tagen):
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827256240/qid…

Schlussendlich finde ich, dass ich mir „C++ in 21 Tagen“ kaufen würde, da ich seinerzeit mit „Visual C++ in 21 Tagen“, auch wenn es nicht das selbe Gebiet war, sehr zufrieden bin.

VIEL GLÜCK UND EINEN GUTEN EINSTIEG!

KoRn!

Winzige Anmerkung *wutschnaub*

Hallo Stephanie!

Darf ich zu deiner Bemerkung,

sein, ruhig etwas komplizierter, habe schon Kenntnisse in
anderen Programmiersprachen (HTML).

etwas sagen?
HTML ist KEINE PROGRAMIERSPRACHE, nicht einmal annähernd! HTML
ist eine Skriptsprache und hat nichts mit Programmieren zu
tun!

HTML ist weder eine Programmier- noch eine Skriptsprache (wobei ein Skript durchaus die Bezeichnung „Programm“ verdient). Es ist eine Markup-Sprache (wie der Name schon sagt: HyperText Markup Language) und basiert auf SGML. Aber darum geht es doch hier gar nicht.

Du hast keine Variablen, must keinen Speicher
reservieren, mußt dich nicht mit Algorythmen herumschlagen,
Datenstrukturen erfinden oder Problemlösungskonzepte
entwickeln! C/C++ ist eine Wissenschaft, HTML ist eine
Spielerei!!! Du hast glaube ich absolut keine Ahnung was
Programmieren heißt!!!

Deine „1“ Taste klemmt und ausserdem solltest Du mal einen Kommunikations-Problemlösungskurs machen.

Programmieren heißt nicht, dass wenn
man
schreibt, dass man dann in einer neuen Zeile
anfängt! Programmieren heißt, dass man zum Beispeil einen
TCP/IP Internet-Client (Webbrowser) schreibt, der die
empfangenen Daten vom Server (Port 80 - HTTP) als HTML-Datei
interpretiert und dann die HTML-Datei durchparst - das ist
programmieren!!! Oder einen JavaScript Interpreter schreiben!
Das ist Programmieren! Aber nicht einen lächerliche
Scriptsprache anwenden!

Soso. Gerade eben wollte ich noch einen vernichtenden Kommentar dazu anbringen. Jetzt tust Du mir einfach nur noch leid.

Ich hoffe ich habe deinen Nachricht nicht falsch verstanden
und ich wollte dich nicht beleidigen oder desmotiviren. Ich
wollte nur mal meine Meinung zu der Bemerkung „Die
Programmiersprache HTML“ sagen!

Das hast Du überdeutlich. Danke im Namen der Menschheit und so weiter. Das musste wirklich mal gesagt werden.

[…]

Ich hoffe du bekommst von Anderen noch eine hilfreichere
Antwort, aber schau einfach einmal bei www.amazon.de nach.

Toller Tip. Besonders Deine Buchempfehlungen ins Blaue hinein! Sagenhaft. Jedenfalls scheinst Du mir ja ein wirklicher Profi zu sein.

Schlussendlich finde ich, dass ich mir „C++ in 21 Tagen“
kaufen würde, da ich seinerzeit mit „Visual C++ in 21 Tagen“,
auch wenn es nicht das selbe Gebiet war, sehr zufrieden bin.

Ja, dann hat man’s wirklich drauf. Da schreibt sich so ein Web-Browser von ganz von alleine danach. 21 Tage ist reichlich genug. Diese Informatik-Studenten sind alle blöde Pfeifen, darum brauchen die ein paar Jahre.

Gruß

Fritze

3 Like

Hallo!

Hallo Stephanie,

Ich möchte gerne Programmieren mit C/C++ lernen, wer kann mir
ein gutes Buch dafür empfehlen? Sollte möglichst umfangreich
sein, ruhig etwas komplizierter, habe schon Kenntnisse in
anderen Programmiersprachen (HTML).

C und C++ sind – auch wenn die Namensgebung da etwas anderes andeutet – sehr verschieden. Wenn Du sehr System- oder Hardwarenah programmieren möchstest, wäre vielleicht C die bessere Wahl. Die meisten werden Dir vermutlich zu C++ raten, das ist eben „moderner“ und bietet objektorientierte Programmierung.

Trotzdem stellt sich die Frage, ob Du nicht doch besser ein Buch über das Programmieren an sich kaufen solltest. Danach vielleicht noch ein weiteres zum erlernen einer konkreten Sprache.

Ein guter Kompromiss und eine solide Einführung bietet Dir – wenn Dir die englische Sprache nicht zu fremd ist – „The Waite Group’s C Primer Plus“ von Stephen Prata. Das Buch hat mir seinerzeit über die ersten Hürden geholfen.

Es gibt auch einen „C++ Primer Plus“ vom gleichen Verlag, aber das Buch kenne ich persönlich nicht.

Dann gibt es die sehr guten „Algorithmen in XX“ (setze für XX Deine Lieblingsprogrammiersprache ein) Bücher von Sedgewick. Ich halte sie für sehr gut, wenn man die verwendete Sprache bereits einigermassen beherrscht, um die Beispiele implementieren zu können.

Wenn Du wirklich fundiert (also: wie eine Informatik-Studentin) an die Sache rangehen willst, dann solltest Du Dir mal das Werk von Donald E. Knuth „The Art of Computer Programming“ anschauen.

Da dieses Werk mehrbändig und insgesamt sehr teuer ist, würde ich Dir einen Besuch in einer Bibliothek Deiner Wahl empfehlen. Dort findest Du übrigens auch die Bücher über C und C++.

Mein Tip: Leih Dir ein paar Bücher aus und schau, mit welchem Du am besten klar kommst. Dann kannst Du das eine kaufen, wenn Du möchtest.

Gruß & viel Spaß

Fritze

Du sprachst…
…mir aus der seele.
gruss - digi

Hallo!

Ich wollte niemanden beleidigen, ich weiß, dass HTML eigentlich kikifax ist und das es jeder lernen kann. Das HTML keine Programmiersprache ist, weiß ich eigentlich auch, mein Prof., der uns BWLern (jetzt wird es erst recht Beleidigungen hageln) etwas über die Grundlagen der Datenverarbeitung und Informationstechnik beibringen wollte, hätte mir jetzt auch auf die Finger geklopft.
Danke dennoch für die Buchempfehlungen, ich interessiere mich wirklich für das Programmieren und möchte vielleicht nächstes Jahr Informatik studieren. Doch erstmal möchte ich wissen, ob der Umgang mit einer Programmiersprache mir Spaß macht. Ich weiß, dass ist nicht alles, aber ich glaube denoch ein wesentlicher Teil.

Ich melde mich wieder, wie mein „Selbststudium“ gelaufen ist…

Hallo,

Zu C++:
Bezueglich des lernens kann ich mich nur fritze anschliessen, schau erst einmal in der Bibliothek, und leih dir dort ein Buch aus. Gerade die Einsteigerbuecher muss man sich dann auch nicht unbedingt kaufen, da schaut man danach sowieso eher selten hinein. Wenn man dann die Grundzuege von C++ beherrscht, so wuerde ich auf jeden Fall die C++ „Bibel“ empfehlen. Sie heisst die Programmiersprache C++ und wurde von Stroustrup (dem Erfinder von C++) geschrieben. Dieses Buch enthaelt ausfuehrliche Erklaerungen der C++ Sprachelemente und Programmiertechniken, ausserdem erklaert es die STL, die Standardbibliothek von C++.
Am Ende sind noch einige Kapitel der effizienten Entwicklung von Software gewidmet, was gerade fuer BWLer interessant sein duerfte :smile: Ausserdem bekommt man dort noch so ein bisschen einen Einblick in ein moegliches Einsatzgebietes eines Informatikers.
Von C wuerde ich mitderweile eher abraten, kann man C++ so ist das erlernen von C recht einfach (C ist eine teilmenge von C++), kann aber C so ist es schwierig den richtigen Einsatz von C++ zu lernen (umdenken von prozeduraler zu objektorientierter Programmierung).

Gruss Ben

Gruss Ben

Ich wollte niemanden beleidigen

Das hast Du auch nicht! Beleidigend war bestenfalls dieser KoRn.

ich weiß, dass HTML
eigentlich kikifax ist und das es jeder lernen kann.

Stimmt nicht! Es gibt Leute, die können (oder besser gesagt wollen?) noch nicht mal lernen einen PC einzuschalten, geschweige denn HTML. Dafür haben die dann wahrscheinlich nicht zwei linke Hände, so wie ich *g*

Danke dennoch für die Buchempfehlungen, ich interessiere mich
wirklich für das Programmieren und möchte vielleicht nächstes
Jahr Informatik studieren. Doch erstmal möchte ich wissen, ob
der Umgang mit einer Programmiersprache mir Spaß macht. Ich
weiß, dass ist nicht alles, aber ich glaube denoch ein
wesentlicher Teil.

Sei so gut und vergiß die Empfehlungen von KoRn, fritze´s Tips waren um einiges qualifizierter!

Viel Spaß beim Lernen,
TheBeast