Buch mit britischem Humor

Hallo,

ich möchte mal wieder ein Buch lesen, bei dem ich mich vor Lachen nicht mehr einkriegen kann - am besten mit Britischem Humor.
Letztens habe ich „Monty Python und der Ritter der Kokosnuß“ gesehen und fand es vom Humor extrem lustig. „Little Britain“ finde ich zum großen Teil klasse. Auch einige Ausschnitte von Büchern von Bill Bryson finde ich sehr witzig (auch wenn er Amerikaner ist). Generell sinnlose, schwarze und paradoxe Witze.

Kennt ihr Bücher, die mir gefallen könnten?

Wäre super, danke schon einmal :smile:

VG,

Timon

Wenn du keine Angst vor der Wirklichkeit hast …
… dann ist es natürlich „Yes Minister“ und „Yes Prime Minister“. Im modernen Antiquariat evtl. zu finden. Mein persönlicher Einstieg als echten Diskordianer.

Das ganze Leben ist für mich ein einziger gespielter Witz.

Gruß

Stefan

Ich mochte seinerzeit Tom Sharpe recht gerne. Den Puppenmord, der auch verfilmt wurde (um Gottes Willen das Buch vorher lesen) als auch den Nachfolger, Trabbel für Henry. Allerdings ziemlich wüst und grob, das Ganze. Und trivial auch. Aber, man möge mich steinigen, streckenweise brüllkomisch. Und sehr schwarz.

Gruß

Annie

Moin,

Puppenmord,

das wurde mir von einem Studienkollegen auch empfohlen, weil er meinte, er hätte Erstickungsanfälle vor Lachen gehabt.

Naja, es ist ganz nett, aber bei weitem nicht sooo dolle wie beschrieben.
Aber Geschmack ist nun mal unterschiedlich.

Gandalf

Der Renner & Tohuwabohu (owT)
Prussssssst

Hi Gandalf,

Naja, es ist ganz nett, aber bei weitem nicht sooo dolle wie
beschrieben.
Aber Geschmack ist nun mal unterschiedlich.

ich fand die Fortsetzung auch um ein Mehrfaches besser. Den Puppenmord habe ich nur deshalb explizit genannt nebst eindringlicher Warnung vor dem Film, weil eben der reichlich uninspirierte Streifen so ziemlich als erster Treffer beim Googeln on Sharpe kommt, nicht dass der UP etwa auf die Idee kommt, sich vorher die DVD zu holen. Das wäre echt übel.

Gruß

Annie

Bill Bryson…

Bill Bryson […] (auch wenn er Amerikaner ist).

Ist in den USA geboren, aber mit einer Engländerin verheiratet, hat immer mal wieder in England gelebt und ist auch dort gegenwärtig Kanzler der Universität Durham, evtl. daher der britische Humor :smile:

Hast du schonmal Douglas Adams angelesen? Bin nicht sicher, ob das zu deiner Beschreibung passt, aber ich schätze den Humor und liebe auch die von dir genannten Filme/Serien/Bücher.

LG,
dummbatz

Kein Buch aber trotzdem…
„The Guard“.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&sourc…

Die Dialoge, der irische Lokalkolorit, Brendan Gleeson, raaabenschwarz.

Und die philsophischen Betrachtungen der drei Profigangster alleine sind das Geld wert.

Gruß MacG

Danke!
Hallo,

danke euch allen für eure Empfehlungen! Ich freue mich jetzt schon auf das Lesen/Anschauen :smile:

VG,

Timon

Wenn´s auch ein Film sein darf, dann empfehle ich „Black Adder“ (Serie) mit Rowan Atkinson (http://www.youtube.com/watch?v=_SXf9-Z3jwk)

Gruß
nicolai

Ephraim Kishon - Flann o’brien
huhu.
Der gute Mann war zwar beileibe kein Brite, aber er hat tiefsinnige, aberwitzige Geschichten geschrieben. Über seinen Freund Joselle habe ich tatsächlich schon Tränen gelacht und zwar noch lange bevor ich mit dem geliebten Humor von Monty und Adams in Berührung kam.

Keine Ahnung, warum der gute Mann heute nicht mehr so in Mode ist.

Ach ja, und der allerbeste Harry Rowohlt von der ganzen Welt hat uns den Irischen Humor näher gebracht, als Einstieg empfehlenswert „Das Barmen“ von Flann o’brien.

Viel Vergnügen!

Nigel Barley
Ein Ethnologe, der auf z.T. brüllend komische Weise beschreibt, was andere Feldforscher in ihren Berichten lieber verschweigen: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%…

Besonders nett ist der ethnologische Blick aufs eigene Volk: http://www.amazon.de/Traurige-Insulaner-Nigel-Barley…

Hi,

ich würde noch Tony Hawks vorschlagen. Matchball in Moldawien oder Mit dem Kühlschrank durch Irland.

Oder, falls du auf Fantasy stehst: Terry Pratchett - und zwar die Bücher von der Scheibenwelt. Unvergessen ein Zitat: Die Sonne floss wie flüssiges Gold durch die Täler. Nein, doch nicht wie flüssiges Gold, denn die Leute waren nicht gleichzeitig sehr reich und sehr tot…

Gruss,
Little.

PS: nicht mit dem Skater Tony Hawk verwechseln, der Schriftsteller hat ein extra-s