bin gelernter grafiker… und rutsche immer mehr in richtung webdevelopment… meine firma setzt auf java…und kurse stehen an…
ne kleine einfuehrung hab ich hinter mir…aber null praxis mit java.
ich doktore ein wenig mit php rum und bin html,css, javascript profi, weil ich das jahrelang beruflich in grossen firmen auf grossen seiten umsetze.
nu die frage… ich will nun 100% einsteigen. hab jedoch null ausbildung im bereich programmierung…
ist es sinnvoll gleich mit java einzusteigen…oder erst sich waelzer ueber OOP reinzuziehen…buecher über c++??? muss dazu sagen
dass ich eher praxisorientiert binund ungern buecher durchwaelze…brauche viel praxis.
nun die frage… was mache ich … ein buch kaufen… weil kurse in JAVA kriege ich eh… ich will aber nicht mit null in die kurse…
java fuer dummies ist mir zu simple… und o’reilley zu sehr nachschlagewerk…
was ist das perfekte buch fuer jemanden, der ein gutes halbwissen hat (PHP) aber ansonsten nicht viel programmiert hat…
der buchmarkt ist dermassen gesaettigt, dass die buchtitel und inhaltesangaben eher unzureichend und nichtssagend sind.
Ich stehe leider ein wenig unter Druck… kann nicht meine volle Zeit in das Lernen stecken… deshalb brauche ich ein leicht verstaendliches und vor allem gutes „buch“ … meinst du diese voraussetzungen erfuellt es?
ich meine …letzteendlich ist alles ein wenig betrachterabhaengig… und ich muss mich auff eure vorschlaege verlassen…
schoen waere, wenn ihr 's selbst gelesen haettet
na das weiss man ja irgendwie nie. Sind ja nicht alle so
Gewissenhaft… bzw. Bemueht. Deshalb frage ich lieber nach,
bevor ich mich in ein Buch vertiefe, evtl. Geld ausgebe…
um dann in der haelfte des Werkes festzustellen, dass
es das dann doch nicht war. Die Zeit ist sehr kostbar. Natuerlich bin ich da jetzt trotzdem nicht gefeit vor… dennoch… ist es doch schon gang und gebe, dass buecher einfach vom hoeren-sagen weiterempfohlen werden… wie hier beispielsweise pauschal immer selfhtml als lernlektuere fuer htmlanfaenger empfohlen wird… was eignetlich ein nachschlagewerk ist… und im grunde nicht zum anfangen geeignet ist… aber man schreibt das halt einfach mal so schnell… genau wie o’reilley’s … tolle buecher… aber eher als referenz…
ich denke du weisst was ich meine…
also…danke nochmal fuer den tip… und sorry… wollte deine glaubwuerdigkeit nicht anfechten