Buch über das Farbenlernen bei Kindern

Hallo :smile:

Ich schreibe eine Facharbeit in Kunst über Kinderbücher, habe im Zuge dessen selbst eines gemacht und grad in den Druck gegeben, und sitze nun am theoretischen Teil.

Jetzt bräuchte ich ein Buch oder eine Internetseite, in dem / auf der erklärt wird, mit welchem Alter ungefähr Kinder Farben lernen, vielleicht mit psychologischen Untermauerungen, etwas wissenschaftliches eben.

Da ich nicht mal weiß, wie man das fachsprachlich nennt („Kinder lernen Farben“ - denn „Farbenlehre“ ist ja was anderes ^^"), finde ich nicht wirklich etwas, das passt…
Ich brauch die Quelle ja nur formell, da ich aus Erfahrung (kleine Schwester) und Elternforen, die ich bei meiner Suche gefunden habe, ja weiß, ab wann Kinder Farben lernen - aber es kommt halt schlecht, wenn ich in der Facharbeit hinschreib, dass ich das aus einem Elternforum hab ^^"

Ich hoffe, jemand kann mir helfen!
Vielen Dank im Voraus!
Jaqueline

eva heller??

http://www.amazon.de/Die-wahre-Geschichte-allen-Farb…

das lese ich sogaar noch teenies vor—

tilli

Anmerkung
Moin Jaqueline und ein „Frohes Neues Jahr“,

bedenke, dass ca. 10% aller Männchen eine Rot-Grün-Sehschwäche haben.
Ich habe, als Betroffener, z.B. eine braune Hose gehabt, die ich sehr gerne trug. Irgendwann hat mal eine Kollegin gesagt „Das Grün ist super, ich mag Grün.“.

Danach habe ich die Hose als Grün empfunden, ich schätze, dass ich da um die 40 war.

Denk daran, dass Internetseiten sehr kurzlebig sind. Wenn Du sie zitierst, mit Datum und möglichst Uhrzeit und dem genutzten Link.

Diese Quelle wird aber immer noch als wenig wissenschaftlich beurteilt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Arbeit.

Gruß Volker

@tilli:
Wie es aussieht, wird in dem Buch viel über Farben erzählt und das erst für Kinder ab 4 - und da gehe ich doch davon aus, dass Kinder da schon alle Farben kennen und sie nicht gerade erst lernen…
Ich hab zumindest schon herausgefunden, dass das schon im 1. Lebensjahr beginnen *kann*.
Und dafür brauche ich eine Quelle, die sagt, wann das beginnt - nicht, was die Farben bewirken ^^"
Trotzdem danke.

@Volker:
Dir auch ein frohes neues Jahr ^^

Die Angabe soll eigentlich allgemein sein, daher gehe ich davon aus, dass eine Rot-Grün-Schwäche eher ein Spezialfall ist…^^"

Internetseiten an sich sind nicht das Problem, ich glaube bloß, dass es bei Aussagen von Eltern, oder allgemein Laien, die aus Erfahrung berichten, etwas an der Wissenschaftlichkeit mangelt ^^"
Wenn ich eine Seite von einem Forschungsinstitut oder einem Psychologen oder auch wikipedia etc. hätte, würde das schon reichen…

Hallo,
vielleicht nicht ganz „mainstream“, aber mein Sohn lernte mit 6 Monaten die Farben nachdem ich eine Wolldecke in Regenbogenfarben kaufte und auf dem Sofa legte. Er war von dieser Decke so beeindruckt, dass er pausenlos nachfragte: „deckede?“ (Was ist das?) und ich musste die Farbe nennen. Nach zwei Tagen hatte er alle Nuancen samt hell und dunkel im „Speicher“.
Ich bin definitiv ein Bücherfreund, aber im Falle des Interesseweckens bei Kleinkinder ist das pure Leben gefragt: die Umgebung, das was die Erwachsenen machen, die Natur oder eine blöde Wolldecke…

Viele Grüße

Hi,

mit SECHS Monaten? Konnte er die Farben nicht nur unterscheiden sondern auch benennen?

Gruß
Cess