Buch über Philosophen

Hallo!

WIe ihr dem Titel schon entnehmen könnt, suche Ich ein Buch über Philosophen. Aber bevor Ihr mich mit tausenden von alten Wälzer zudeckt, die nur dir Professoren vielleicht verstehen, merke ich lieber mal an, dass Ich zwar in der Oberstufe des Gymnasiums bin, ich mich aber keine Lust habe mit sehr langen und schwierigen Texten auseinanderzusetzen. Dafür fehlt einfach Zeit und Motivation. Es kann ruhig viele Philosophen umfassen, auch aus der Antike, aber besonders aus der Neuzeit ab 1500. Ich denke da an Locke, Rouseau, Montesquieu, Hobbes, Descartes aber auch Galilei oder Kopernikus. Es dürfen auch ruhig Bilder drin sein! Und vor allem sollte es relativ leicht zu verstehen sein. Ich will jetzt nicht unbedingt eine bestimmte Textlänge pro Philosoph vorgeben, aber ich dachte so etwas länger als im Schwanitz könnte es schon sein; muss aber nicht (so 2-3 Seiten pro Philosoph). Also die Biographie brauch ich nicht von Kindesalter an. Falls jemand da einen guten Tipp hat, soll er mir ihn doch bitte nennen.

Christian

Guck doch mal in der Buchliste auf der Eingangsseite unter:
Sekundärliteratur.
Die philosophische Hintertreppe von Weischedel könnte ich empfehlen.
Gruß Fritz

Buchtips
Hi Christian,

In der Buchliste der Brettbeschreibung (die auch Fritz meinte) ist sicher was für Dich dabei.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Neben der „Hintertreppe“, die Fritz meinte (Wilhelm Weischedel, Die philosophische Hintertreppe. Vierunddreißig große Philosophen in Alltag und Denken. 15,50 DM. ISBN 3423300205 Buch anschauen), kann ich vor allem dies empfehlen, wenn Du einen Einstieg brauchst:
Friedhelm Moser, Kleine Philosophie für Nichtphilosophen. 29,80 DM. ISBN 3406447805 Buch anschauen

Ansonsten stöbere die Liste nochmal durch.

Liebe Grüße, Nike

Hi Christian

wenn du weniger die Philosophen (ihre Biographie) als ihre Philosophien meinst, empfiehlt sich auch nach wie vor immer noch:

Hans Joachim Störig, Kleine Weltgeschichte der Philosophie.
ISBN 3596144329 Buch anschauen

Und wenns etwas ausführlicher sein darf:

Große Philosophen von der Antike bis heute
(ohne Hrsg., Einleitung A. Graeser)
Darmstadt 2001, Primus-Vlg.
ISBN 3896782258 Buch anschauen

Das ist von jeweiligen Spezialisten für die einzelnen Philosphen geschrieben.

Gruß

Metapher

Hi Nike!

Erstmal entschuldigung: war mein Fehler, ich hätte vorher mal nachschauen sollen. Und natürlich danke für eure tipps.
in der liste fand ich das buch eine geschichte der philosophie. denker des abendlandes ganz interessant. es bezieht nämlich auch die geschichte und die politik mit ein. wenn ich mir es nämlich recht überlege, wäre so etwas viel besser. ein buch, dass nicht nur die philosophen einfach beschreibt, sondern es ist viel spannender zu erfahren, in welcher zeit sie lebten, wie das politische geschehen aussah und was sie bewirkten. auch wäre es natürlich nützlich, dass philosophen und staatstheoretiker die zusammengehören auch zusammengepackt werden unter ein kapitel und nicht nach nachnamen alphabetisch geordnet werde, damit zusammenhänge entstehen. da die beschreibungen unten zwar ganz gut sind, ich aber in dem buch nicht blättern kann, weiß ich ja auch nicht, ob die bücher meinen wünschen entsprechen. ich werde morgen mal in die stadt fahren in eine bücherei und mir das mal anschauen. dennoch wäre es ganz gut, wenn man schon mal ein paar gute titel wüsste…

schönen abend noch
christian

Und vor allem sollte es relativ leicht

zu verstehen sein.

mannoman! immerhin kommst du doch aus münster, christian!

seis drum, verehrter oberstufenschüler und aspirant des abituriums, folgende spaßige empfehlung kann ich geben:
Philosophie für Einsteiger, von Denis Huisman;
mit zahlreichen amüsanten und lehrreichen illustrationen behandelt es nicht (wie jostein gaarder leider) die philosophie als geschichte der philosophie, sondern als das fragen nach dem sinn und unsinn des denkens der spezies.
hast du etwa noch einen lehrer, der descartes abfragt? dann sag´ ihm, daß erst das sein kommt, dann das denken.

gruß: günther hartmann

Hi Christian,

neben den schon gesagten möchte ich noch folgende Tips zum besten geben.

  • Deutschland Deine Denker
    Leider vergriffen, sollte aber antiquarisch zu kriegen sein. Es stammt von einem Stern-Redakteur, der nach eigener Aussage Philosophielaie und -interessierter ist. Entsprechend locker, aber trotzdem solide ist der Stil. Es werden zwar nur rel. weniger Denker behandelt, die dafür aber recht ausführlich

  • Philosophie des Abendlandes von Bertrand Russel
    Schón was wissenschaftlicher und etwas auf den englischen Sprachraum gerichtet, aber trotzdem interessant.

  • Große Denker von Karl Jasper
    recht persönliche Beschreibung einiger Denker. Mit großem Detailwissen geschrieben, sehr interessant.

Viel Spaß beim Philosophieren

wünscht

Gandalf