Nach Hörensagen ist das ein ziemlich gutes Buch, das wohl auch darauf hinweist, was HTML eigentlich wirklich ist und keinen solchen Blödsinn empfiehlt wie Tabellenlayouts und div-Suppe.
Aber gelesen habe ich es noch nicht.
Ist da sowas wie eine Auflistung der meisten HTML Befehle
drin?
Dann wäre das Buch nicht zu gebrauchen, denn „Befehle“ gibt es nur in Programmiersprachen, aber HTML ist weit davon entfernt. HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache und dient lediglich der logischen Auszeichnung des Inhalts, nichtmal zur Darstellung!
Viel wichtiger ist aber, zu begreifen, was die Semantik ist, die mit HTML vermittelt wird, dass HTML nicht zur Darstellung geeignet und gedacht ist und die Sprache CSS dazu.
Little Boxes, Teil 1: Webseiten gestalten mit HTML und CSS.
Grundlagen" von Peter M. Müller (Autor).
Wer hat dieses Buch schon und kann mir etwas über den Inhalt
erzählen?
Ja, ich habe es und wahrscheinlich gerade ausgeliehen (weil zu nützlich). Er macht genau das, was ich heute auch jemanden beibringen würde und das ohne Ballast.
Ist da sowas wie eine Auflistung der meisten HTML Befehle drin?
Wozu? Dafür gibt es doch SELFHTML.org
Nein, die veralteten HTML-Tags lässt er glücklicherweise weg. Im Grunde genommen macht er aktuelles XHTML ohne das so groß raushängen zu lassen.
Didaktisch OK und für Selbststudium geeignet. Sonst sind auch die beiden Bände von Teialehrbuch.de empfehlenswert und decken ziemlich das Selbe ab.
…und das Problem ist, dass die Branche sich ständig verändert und viele Nachschlagewerke wie SelfHTML, die „gestern“ noch als „Bibel“ bezeichnet wurden, heute nur noch bedingt empfohlen werden können.
SELFHTML ist immer noch das Standardwerk für den Erfahrenen um mal ein Detail nachzuschlagen. Aber es ist als Lehrbuch für den Anfänger nicht geeignet.