Hallo rheinfels,
natürlich habe ich mein Werk zwei Verlage angeboten […]
einmal ein Exposè das zweite mal das komplette Manuskript,
Wieso das ganze Manuskript? Das ist doch gleich ein Ausschlussgrund!
beide Verlage fanden den Roman gut - sehr gut, aber sie
wollten eine Beteiligung, und das kann ich nicht.
Dann waren es ZUSCHUSSverlage und keine seriösen!
Interessanter Weise sind es seriöse Verlage gewesen,
NEIN, mit Sicherheit nicht!
denen man
oft im Handel begegnet und die ich auch viel auf der Buchmesse
Frankfurt zu sehen bekam.
Das kann sein, aber das hat doch nichts mit Seriosität zu tun, sondern dass diese Druckdienstleister (Verlage kann man sie nicht nennen, denn Verlage legen Geld vor und heißen darum so!) aggressiv Werbung betreiben. Klangvolle Namen allein machen noch keinen Verlag aus!
Ich bleibe dabei: Du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht und weißt NICHT, wem du da dein Werk geschickt hast. Und du weißt auch nicht, WIE man es präsentiert, sonst hättest du den Fehler nicht gemacht, das ganze Manuskript einzuschicken. Sechs, setzen!
Ausnahmsweise muss ich mal Andreas Hillerkuss recht geben: Gehe in eine Buchhandlung (wobei es wurscht ist, ob real oder im Internet) und schaue dir die Bücher an. Bei welchen Verlagen veröffentlichen bekannte Autoren vergleichbare Bücher? Jetzt sag mir nicht, dass das Zuschussverlage sind!
Schöne Grüße
Miss E. Tat