Buchanfrage Politik

Hallo Belesene.
:wink:
Mich als Nichtakademiker würden mal die Staats- und Regierungsformen interessieren. Welche gibt es und sind diese überhaupt „lebensfähig“.
Sozialismus „Realsozialismus“ ,hihi.
Pro und kontra aber nicht allzu tief in die Materie.

Hätte jemand eine Empfehlung?
Danke

Hallo,
Rudolf Bahro „Die Alternative“ - setzt sich sehr schön mit dem Bürokratiesozialismus auseinander und versucht eben jene „Alternative“ zu skizzieren…ist allerdings streckenweise etwas schwierig zu lesen.
Gruß von Fennchurch

Hallo,

Mich als Nichtakademiker würden mal die Staats- und
Regierungsformen interessieren. Welche gibt es und sind diese
überhaupt „lebensfähig“.
Sozialismus „Realsozialismus“ ,hihi.

Sozialismus ist eine Gesellschaftsform, keine Staatsform und diese wiederum ist nicht deckungsgleich mit Regierungsform. Zur Begriffsklärung vgl.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_%28Soziolo…
http://de.wikipedia.org/wiki/Staat
http://de.wikipedia.org/wiki/Staat_und_Gesellschaft
http://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsform
Da Du keine „allzu tiefgehenden“ Informationen wünschst, ist damit Deine Frage vielleicht schon beantwortet. Ansonsten hättest Du die nötigen Vorinformationen, um Deine Frage etwas präziser zu stellen. Oder aber Du machst drei Fagen daraus, das wird dann etwas übersichtlicher.

Freundliche Grüße,
Ralf

Herzlichen dank für die konstruktive Info.
Werde mal einen Blick ind das genannte Buch werfen.
Prinzipiell ging es nicht einmal um den Sozialismus, sondern um einen Abriss, möglicher „Gesellschaftsformen“ (lt.Ralf). Ein Pro & Contra wäre auch toll.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]