Hallo botch!
Die vorangehend beschriebenen Bücher sind wirklich erste Klasse zum Erlernen von C++. Willst du jedoch ein exzellentes Buch über Visual C++ - MFC Programmierung, dann solltest du dir „Inside Visual C++ 6“ von David Kruglinski, Georg Sheperd und Scot Wingo zulegen (z.B.: Bei Amazon, DM 98, ÖS 716, SFR 88).
Dieses Buch ist die Bibel für Visual C++!
Inhalt (Ausschnitt):
* Enführung
* Einführung in Windows, Visual C++ und MFC-Anwendungsgerüst
* Ansichtsklassen der MFC-Bibliothek
- Einstieg
- Ereignisbehandlung
- Grafikgeräteschnittstellen, Farben, Schriften
- Modale Dialogfelder und Steuerelemente
- Nichtmodale Dialogfelder
- ActiveX-Steuerelemente u. IE4 Steuerelemente
- Speicherverwaltung under Win32
- Bitmaps
- Nachrichtenbehandlung und Multithreading
* Dokument-Ansicht-Architektur
- Menüs, Zugriffstasten, RichtText-Ctrl, Eigenschaftsseiten
- Symbol-, Statusleisten
- …
- Dlls,
- Hilfe,
- …
* ActiveX: COM, Automatisierung und OLE
- Drag&Drop
- Zwischenablage
- Verbunddokumente
* Datenbankteil: ODBC, DAO, OLE-DB
* Internet
- TCP/IP, Winsock, WinInet
- IIS-Server
- DHTML
- Windows CE
* Anhänge
Ich hoffe, ich konnte helfen,
KoRn!