Buchen im Grossraum München

Hallo,
mir fällt auf, dass ich in diesem Jahr (in den letzten 5 Wochen)in München und im Umkreis (ca.30 km) fast keine Buchenschösslinge sehe. Schaue ich zur falschen Zeit oder ist mit den Buchen etwas passiert?
Ich würde mich über Aufklärung durch eine/n Wissende/n freuen und bedanke mich schon mal.
Viele Grüße
Eva

Mir fällt auf, dass ich in diesem Jahr (in den letzten 5
Wochen)in München und im Umkreis (ca.30 km) fast keine
Buchenschösslinge sehe. Schaue ich zur falschen Zeit oder ist
mit den Buchen etwas passiert?

Ich versuche das mal, bin kein Biologe, eher interessierter Laie. Buchen und Eichen haben nicht jedes Jahr Früchte, manchmal im Überfluss, manchmal mittel und manchmal gar keine Früchte. Der Grund ist eine „Strategie“ der Bäume, Fressfeinde der Früchte (Eicheln und Bucheckern) nicht zu fördern. Wenn jedes Jahr eine reiche Ernte wäre, gäbe es auch eine Menge von Fressfeinden (z.B. Wildschweine). Wenn in manchen Jahren die Eicheln/Bucheckern ausbleiben, reduzieren sich die Fressfeinde oder können sich weniger vermehren. Nach welchen Regeln die Bäume in einer bestimmten Region sich „abstimmen“ zu fruchten oder nicht, weiß man m.W. noch nicht. Evtll ist in Deiner Region ein Jahr des nicht- fruchtens von Buchen gewesen.
Udo Becker

Vielen Dank, Udo. (owT)
.