Hallo zusammen,
ich bin leider ziemlich neu auf dem Gebiet der Geschäftsleitung und mir ist die Sache mit der Buchführung noch nicht ganz geläufig.
Zunächst einmal möchte ich erklären worum es denn genau geht:
Ich habe mir ein Gewerbe angemeldet im größten Sinne für den Verkauf von Nahrungsergänzungmitteln mit dem Hintergedanken die über einen Onlineshop zu machen. Aus dem Onlineshop ist bis heute aber noch nixhts geworden und steht momentan auch nicht in Aussicht. Derzeit verkaufe ich die Produkte direkt an Freunde, Bekannte oder von Kunden Geworbene. Meine Firma fällt unter den Bereich des Kleinunternehmens, da ich nur ca. 3000€ Umsatz im ersten Jahr erwarte und im Folgejahr auch nur unbedeutend mehr.
Meine Fragen sind nun:
Wie genau muss ich buchführen?
Bis her habe ich noch keine Rechnungen geschrieben, muss ich unbedingt mit Rechnungen arbeiten, oder kann man das auch irgendwie anders regeln? (Mein Gedanke dabei ist, dass jemand der auf der Straße Sachen verkauft doch auch keine Quittungen aushändigt.)
Gelte ich bereits als Kaufmann mit solch einem kleinem Geschäft (ohne Verkaufsräume)?
Ich kann leider keine Informationen im Internet finden mit denen ich etwas anfangen kann. Desshalb frag ich hier nach und hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann und auch wird.
Vielen Dank schon im Vorraus.
Grüße Mark