Buchführung , externe Rechnungswesen, Buchungssätz

kann bitte jemand mir helfen und mir sagen ob ich die Buchungsätze richtig eingetragen habe?
Danke im voraus danke danke danke

1-Der Geschäftzswagen mit Restbuchwert von 10000 wird für 7500 gegen sofortige Zahlung verkauft.
Active Passive
Foderung: 7500 Ertrag: 7500 Wagen: 10000

2-Rückzahlung eines Bankdarlehens bar 2000 zuzüglich Zinsen in Höhe von 188
Active Passive
Bank : 2000 Bankverbindlichkeit: 188

3-Verkauf eines Gebäudes zum Buchwert von 75000, 50000 werden auf das Bankkonto überweisen, die Restzahlung soll in einem Jahr erfolgen

Active Passive
Bank: 50000 Vorräte: 75000
Verkaufsgewinn: 25000

4- Bei den Vorräten müssen 5000 abgeschrieben werden
Active
Vorräte: 5000

Viele Grüße

Hallo salifm,

ich würde dringend empfehlen, eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren und einen Buchführungskurs zu belegen.
zu 1: was ist mit dem Verlust von 2.500 Euro ?
zu 3: woher nehmen Sie den Verkaufsgewinn von 25.000 Euro ? - die 25T€ ist eine Forderung gegenüber dem Käufer !

Da kann ich leider nicht helfen !
mfg

kann bitte jemand mir helfen und mir sagen ob ich die
Buchungsätze richtig eingetragen habe?

1-Der Geschäftzswagen mit Restbuchwert von 10000 wird für 7500
gegen sofortige Zahlung verkauft.
Active
Passive
Foderung: 7500 Ertrag: 7500
Wagen: 10000

2-Rückzahlung eines Bankdarlehens bar 2000 zuzüglich Zinsen in
Höhe von 188
Active
Passive
Bank : 2000
Bankverbindlichkeit: 188

3-Verkauf eines Gebäudes zum Buchwert von 75000, 50000
werden auf das Bankkonto überweisen, die Restzahlung soll in
einem Jahr erfolgen

Active
Passive
Bank: 50000
Vorräte: 75000
Verkaufsgewinn: 25000

4- Bei den Vorräten müssen 5000 abgeschrieben werden
Active
Vorräte: 5000

Viele Grüße

Sorry, leider nicht:

Zu 1:
Da sofort gezahlt wird:

Per Geld (Bank oder Kasse) 10.000
An
Kfz 7.500 und Sonstiger Ertrag (Ertrag aus Anlagenabgang) 2.500

Zu 2:
Das Darlehen wird ausgebucht, daher erhöhen sich die Verbindlichkeiten nicht: (außerdem ist bei Dir Soll und Haben nicht gleich …)

Muß heißen:
Per Zinsaufwand 188 und per Bankverbindlichkeit 2.000
An Bank 2.188

Zu 3:
Da zum Buchwert verkauft wird, kann kein Ertrag entstehen; stattdessen entsteht eine Forderung aus der ausstehenden Zahlung. Außerdem ist der Verkauf einer gewerblichen Immobilie meines wissens umsatzsteuerpflichtig.

Also:
Per Bank 50.000 und per Forderung 39.250
An Gebäude 75.000 und an Mehrwertsteuer 14.250

Wenn´s kein gewerblich genutztes Objekt ist, fällt keine Umsatzsteuer an, dann:

Per Bank 50.000 und per Forderung 25.050
An Gebäude 75.000

Wie das genau umsatzsteuerlich zu behandeln ist, weiß ich aber nicht genau.

Zu 4:
Kommt auf die Art der Vorräte an:

  • wenn´s RHB-Stoffe sind:
    RHB-Aufwand an RHB-Stoffe 5.000

  • wenn´s unfertige Erzeugnisse, fertige Erzeugnisse oder Waren sind:

Bestandsveränderung an Vorräte 5.000

  • Sonderfall: Abschreibungen über den „gewöhnlichen Umfang hinaus“

Per Abschreibungen auf UV, soweit sie das gewöhnliche Ausmaß übersteigen
An Vorräte 5.000

Dieser Abschreibungsposten steht gesondert in der GuV, aber diese Abschreibungen sind äußerst selten.

Beste Grüße

kann bitte jemand mir helfen und mir sagen ob ich die
Buchungsätze richtig eingetragen habe?
Danke im voraus danke danke danke

1-Der Geschäftzswagen mit Restbuchwert von 10000 wird für 7500
gegen sofortige Zahlung verkauft.
Active
Passive
Foderung: 7500 Ertrag: 7500
Wagen: 10000

Sofortige Zahlung ist KASSE, die buchung lautet, das auto wird mit Verlust verkauft. Buchung

Aktiv (Soll)
Kasse 7500
Buchverlust (Aufwand)2500
an

Haben(Passiv)

Erträge 10.000

Die Buchung ist ohne Umsatzsteuer, das stand aber nicht im Text. Könnte ja ein umsatzsteuerfreier Unternehmer sein (arzt zum Beispiel)

2-Rückzahlung eines Bankdarlehens bar 2000 zuzüglich Zinsen in
Höhe von 188
Active
Passive
Bank : 2000
Bankverbindlichkeit: 188

Darlehen 2000
Zinsaufwand 188

an

Bank 2.188 (gesamtzahlbetrag)

3-Verkauf eines Gebäudes zum Buchwert von 75000, 50000
werden auf das Bankkonto überweisen, die Restzahlung soll in
einem Jahr erfolgen

Active
Passive
Bank: 50000
Vorräte: 75000
Verkaufsgewinn: 25000

Bank 50000
Forderung25000
Abgang Restbuchwert Gebäude 75000

Der buchungssatz bei dir geht überhaupt nich auf.

4- Bei den Vorräten müssen 5000 abgeschrieben werden
Active
Vorräte: 5000

Abschreibung auf Vorräte 5000
an
Vorräte (Bestand -Bilanz) 5000

Viele Grüße

Buchhaltung ist nicht deine Stärke. Lerne lieber was anderes. :smile:

  1. Kasse oder Bank an Erlöse aus Anlageverkäufen € 7500
    Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des AV an
    Anlagekonto PKW € 2500
  2. Darlehensverbindlichkeit an Kasse € 2000
    Zinsen an Kasse € 188
  3. Bank an Erlöse aus dem VErkauf von Anlagevermögen
    € 50.000
    Wenn du eine Einnahmeüberschussrechnung machst,
    buchst du die restlichen 25.000 € im nächsten Jahr
    als Erlös. Ansonsten buchst du:
    Fo an Erlöse aus dem Verkauf von Anlagevermögen
    € 25.000
    Bei Geldeingang buchst du:
    Bank oder Kasse an Fo € 25.000
  4. Abschreibungen auf Umlaufvermögen an Vorräte € 5000

Grüße
Michael

danke
mfg

Danke
sehr net
Beste Grüße

hhhhh du hast Recht,
danke sehr es hat viel geholfen
Grüße

Hallo,
mir ist noch nicht ganz klar, wo genau deine Buchungssätze sind. Denn das oben sind keine richtigen Buchunssätze.
Bei solchen müsste auf Soll und Haben jeweils der gleiche Betrag in Summe stehen

Hallo,
ich versuch es mal!
1.) Sofortige Zahlung Kasse 7500=soll
Erlöse aus Anlagenverkäufen mit Buchverlust 2500=soll
PKW 10000=haben

2.) Bankdarlehen(Verbindlichkeit) 2000=soll
Zinsen 188=soll (Aufwandszinsen grundsätzlich soll)
Kasse 2188=haben (wird weniger, Barzahlung)

3.) Bank 50000=soll
Forderung 25000=soll
Verkauf Anlagevermögen Immobilie 75000=haben

4.) Abschreibungen 50000=soll (Aufwand)
Vorräte 5000=haben

Aufwendungen immer im soll, Erträge immer im haben!!!
Das solltest du dir einprägen!!!
Wünsch dir viel Glück