Hallo an Alle!
Meine Frage lautet folgendermaßen: Wenn ich einen Buchladen eröffnen möchte, wie komme ich zu meinen Büchern? Habe gehört, über sogenannte Buchgroßhändler-wie findet man einen solchen?
Wäre Euch sehr dankbar für Eure diesbezüglichen Antworten.
Hallihallo
Es gibt in Deutschland gebietsaufgeteilt Pressegrossisten. An den kannst du dich wenden. Dort bekommst du solche Bücher auf Bestellung unter VK. Wenn dir nicht bekannt sein sollte, welcher Pressegrossist bei euch zuständig ist, geh einfach mal in ne Tanke und frag dort, woher die ihre bekommen.
gruß Marco
Hallo an Alle!
Meine Frage lautet folgendermaßen: Wenn ich einen Buchladen
eröffnen möchte, wie komme ich zu meinen Büchern? Habe gehört,
über sogenannte Buchgroßhändler-wie findet man einen solchen?
Wäre Euch sehr dankbar für Eure diesbezüglichen Antworten.
Hallo an Alle!
Meine Frage lautet folgendermaßen: Wenn ich einen Buchladen
eröffnen möchte, wie komme ich zu meinen Büchern? Habe gehört,
über sogenannte Buchgroßhändler-wie findet man einen solchen?
Wäre Euch sehr dankbar für Eure diesbezüglichen Antworten.
Die bekanntesten sind in Kurzform: Libri und Koch-Neff-Öttinger in Stuttgart. Zu http://www.libri.de weiß ich die Url auswendig. Ansonsten schau in eine Telefon-CD.
Das mit den Gebietsgrosshändlern ist richtig, die Tanke wird dir allerdings eher weniger bringen
rufe einfach bei den verlagen an (geh in buchladen und schaue welche du brauchst) und frage die dann.
die gebietsgrosshändler sind günstiger als wenn du selber beim verlag orderst, sprich in der regel sind auf bücher etwa 30% und je nach verlag ab 10 bücher (gleiches buch) gibt es noch ein 11 gratis dazu.
ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn diese frage für dich bei der überlegung zur existenzgründung schon schwer ist, dann solltest du ganz wirklich ein seminar besuchen damit die bücher nicht schon baden gehen bevor der laden eingerichtet ist das geht mich zwar nichts an, aber es dünkt mir wirklich wichtig zu sein…
lieben gruß und viel erfolg
sonja
Hi xman
Das Problem ist nicht die Adresse. Die wollen in aller Regel Mindestumsatz oder Mitgliedschaft im Börsenverein, sonst geht gar nichts ! Und beim Börsenverein kostete früher mal die Prüfung, ob du als Händler oder Verkaufsstelle eingestuft wirst, 100 DM.
Bin nicht up to date, aber ich glaube nicht, daß sich da viel verändert hat.
darf ich mal was fragen?
du hast offensichtlich keinen beruf erlernt, der mit der branche zu tun hat, denn sonst würdest du die vertriebswege kennen.
wieso glaubst du, kannst du diesem haifischbecken, in dem reihenweise selbst rennomierte buchhändler konkurs gehen, bestehen?
allenfalls buchhändler, die es mit leib und seele sind, können mit schwerpunkt auf vorzüglicher und fachkundiger (!) beratung eine kleine nische besetzen.
gruß
ann
Hallo Ann,
hast Du Dir mal die VK angesehen ??
Kennst Du und die Anderen die hier so heiße Tips verteilen in Österreich so gut aus ?
Ich bin immer wieder fasziniert. Wenn hier jemand eine mehr als merkwürdige Frage stellt legen sich ein Dutzend Leute wie wild in`s Zeug.
Kalle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ann,
hast Du Dir mal die VK angesehen ??
genau deshalb drängten sich ja die o.g. fragen auf.
Kennst Du und die Anderen die hier so heiße Tips verteilen in
Österreich so gut aus ?
nein, aber soviel weiß ich vom buchmarkt (auch von dem der ösis)
Ich bin immer wieder fasziniert. Wenn hier jemand eine mehr
als merkwürdige Frage stellt legen sich ein Dutzend Leute wie
wild in`s Zeug.
sei gewiß: wenn du mal eine frage stellst, werde ich dir mit sicherheit nicht antworten.
gruß
ann
…ich glaube nicht, dass man unbedingt einen Beruf erlernt haben muß, um im Leben weiterzukommen; übrigens hab ich zufällig einen-Bürokaufmann. Du hast ja genaue Kenntniss darüber, wer´s zu was bringt, und wer nicht. Traut man einem Busfahrer nicht zu, oder?! Vielleicht sollte man einen Menschen nicht nur danach beurteilen, was er momentan gerade so macht. Und außerdem hast Du scheinbar meine Frage nicht verstanden-wollte eigentlich nur eine Auskunft, und keine Belehrung.Aber vielleicht hast Du´s auch nur gut mit mir gemeint?! Trotzdem alles Liebe und Danke für Deine Stellungnahme!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das „zufällig“ könnte stimmen !!
Kalle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]