Buchhaltung Bargeldbezug ohne Beleg wohin buchen?

Halllo zusammen,
Ich benutze ein BuHa programm und mit einer automatischen Buchungsregel buche ich alle Bargeldbezüge ins Kasse/Bargeld. Da dieser Betrag nun ja eigentlich nicht mehr zu Verfügung steht. Jetzt die Frage, wohin kann ich diesen Betrag sauber als „Abbuchen“ markieren und das ohne Belege?

Gibt es ein Ausgleichskonto welches für das Vorgeshen ist?

Habe folgende Konstoklassen zu Verfügung
Aktive
Passive
Einkünfte aus Erwerbstätigkeit
Einkünfte Übriges
Lebenserhaltungskosten
Kapitalkosten, Steuern, Abgaben
Übriges Einkommen
Abfluss

Hallo Philipp,
ich verstehe nicht ganz, wieso der Betrag nicht mehr zur Verfügung steht!?
Meine Frage an dich, welches Buchhaltungs Programm nutzt du, dann kann ich mich vielleicht ein bisschen in dein Programm reindenken?!

Dann habe ich noch eine Frage, wieso ohne Beleg? Hat man doch eigentlich!?

Um dir weiter helfen zu können, habe ich zuviele offene Fragen!

Liebe Grüße
Sarah

Hallo Sahra
Besten Dank

Ich benutze CashCom (http://www.cashcomm.ch/)

Es ist noch keine Berufliche Buchhaltung, beginne eingetlich erst bei mir Privat und habe jetzt natürlich habe ich meine privat Bezüge seit 2010 Januar bis November nicht.

Besten Dank
Philipp

Dann verstehe ich aber immernoch nicht genau, was du Abbuchen willst!
Bei mir in der Firma benutzen wir Lexware.
Willst du das Programm den irgendwann Geschäftlich anwenden?

Hallo,

dazu kann ich Dir als Nicht-Buchhalter leider keine miot Wissen fundierte Antwort geben.

Gruß Martin.

Also vom Konto 1000 (Lohnkonto) erhalte ich monatlich meinen Konotoauszug elektronisch. Darauf sind natürlich auch Bargeldbezüge drin. Diese habe ich bis jetzt ins Kto 1100 Kasse/Bargeld gebucht, was somit ja logisch ist. Jetzt ist so, das es mitterlweile übers ganze jahr gesehen einen rechten Betrag ergibt, welcher in der Billanz bei den Aktiven aufgeführt ist. Das Gel ist ja aber grundsätzlich nicht mehr Verfügbar, da es ausgegeben worden ist. Nun meine Frage was ist das Gegenkonto hiervon? Hätte ich Belege könnte ich einzelne Buchungen vom Bargeldbezug zb. einem Kto „Restaurant Besuche“ verbuchen somit würde doch der Betrag aus 1100 in Restaurantbesuche gehen, richtig?

Und die Frage wie bringe ich den Betrag aus den Aktiven der Billanz raus sodass dieser sauber Verbucht werden. Kann ich das einfach in ein Passivkonto verbuchen - als Gegenkonto?

Hallo Philipp,

ich verstehen Deine Frage nicht so recht.
Ich würde bei einer EUER alle Barbewegungen über das Konto 1371 (Verrechnung Bar) buchen und den Saldo am Ende des Jahres über Privatentnahme oder -einlage ausbuchen.

Liebe Grüße
Brigitte

Hallo Philipp,

so richtig verstehe ich die Frage nicht. Bargeld wofür? Wenn es eine Einnahme ist dann buchst Du Kasse an Einkünfte (ggf. USt-pflichtig. Wenn das Bargeld mit dem Betrieb nichts zu tun hat buchst Du es entweder gar nicht oder Kasse an Einlagen und wenn es mit dem Betrieb zu tun hat, aber nur ein durchlaufender Posten ist buchst Du kasse an Verbindlichkeiten Durchlaufkonto und beim Abgang Durchlaufkonto an Kasse. Aber sag doch mal genauer was es ist.

Hi Philipp, leider kenne ich Dein Programm nicht und weiss nicht, ob Du eine doppelte Buchhaltung machst.
Das heisst, buchst Du die Bareinnahmen im Haben auf Erlöse und im Soll auf Kasse? Wenn ja, kannst Du im Haben auf Kasse und im Soll auf Privatentnahmen buchen, da Du ja sagtest, dass das Geld nicht mehr da ist. Bilanzierst Du, dann musst Du eine doppelte Buchführung machen uns so wie oben ausbuchen. Oder machst Du eine Gewinnermittlung nach §4(3), dann brauchst Du nichts ausbuchen(Überschussrechnung, d.h. Einnahmen minus Ausgaben = Gewinn).
Hoffe Dir geholfen zu haben.
Mit freundlichem Gruß
Marion

Hallo Herr Nobel,

ich kann Ihr Problem nicht ganz nachvollziehen.

MfG
Feldkamp

Hallo Philipp,
du sollten eine konkrete Frage stellen. Mit dieser Ausführung, die du hier nennst kann ich leider Nichts anfangen. was ist nicht mehr da und um was geht es überhaupt?

Gruß
Anja

Hallo Philipp,

sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war ein paar Tage nicht zu Hause.

Leider habe ich Deine Frage nicht so ganz verstanden.

Was genau möchtest Du tun? Hast Du Geld von der Bank abgehoben? Oder von jemandem geschenkt bekommen? Oder hast Du Dir Geld aus der Kasse rausgenommen?

Aber vielleicht hast du ja inzwischen schon von woanders her Antwort bekommen.

LG
Angelika