Buchhaltung für einzelhandel

Guten Tag,
Ich führe seit einigen Jahren ein Zeitschriften und Tabakwarengeschäft.
Bisher habe ich die Buchhaltung nach dem System Wareneingangsbuch, Journal, Kassenbuch Handschriftlich geführt.
Jetzt verlangt mein Steuerberater, dass ich auf EDV umsteige.
Leider habe ich kaum, oder keine Kenntnisse dieser Art der Buchhaltung.
Der Steuerberater meint ich solle Datev benutzen, mehere Bekannte sagen Lexware…
Was ist die einfachste möglichkeit (von der Handhabung und der Einarbeitungszeit).

Danke schonmal im Vorraus.

Hallo,

Ihre Frage ist zwar schon eine Weile her, doch da noch niemand geantwortet hat, werde ich das mal übernehmen.

Die Software von Lexware ist eigentlich das Beste für ein kleines Unternehmen. Wir, ein kleines Einzelhandelsgeschäft, nutzen den Lexware-Buchhalter und zusätzlich noch Lexware-Kassenbuch schon seit 10 Jahren. Eigentlich reicht nur die erstgenannte Version (Lw-Buchhalter) vollkommen aus. Da unser Büro jedoch außerhalb der Geschäftsräume ist, haben wir die Kassenbuchsoftware von Lexware extra noch für das Geschäft. Die Daten lassen sich ganz leicht per USB-Stick exportieren und importieren. DATEV ist hier Standart. Auf www.lexware.de können Sie sich ja einen Überblick verschaffen. Ach ja, Lexware möchte immer gern ein Software-Abo verkaufen. Ich rate Ihnen, davon die Finger zu lassen. Updates kann man auch so jederzeit günstig kaufen (wenn erforderlich).

Gruß Mario.

Danke für die Antwort.
Wir haben uns für die LW-Buchhalter Pro entschieden und sind schon kräftig am Buchen.

Danke