Buchhaltung Quereinsteiger ohne Berufserfahrung

Hallo, alle
ich suche neben meiner Arbeit als Sozialpädagogin eine Fernkurs im Internet, damit meine Berufschance verbessern kann,gedacht ist Buchhaltung, vielleicht kann ich damit später in den Beruf einsteigen. Leider habe ich keine Vorkenntnisse und Berufserfahrung in diesem Bereich.

Meine Fragen:

ist wirklich sinnvoll so eine Fernkurs zu belegen, damit später eine Chance als Buchhalterin zu arbeiten? Wenn ja, hat vielleicht jemander eine Kursempfelung?
Wie kann man neben der Arbeit noch in dem Berufserfahrung sammeln, Praktikum, wie sollte man angehen?

Hallo,

Ich würde erst mal ein Praktikum vorschlagen und/oder ggf schauen ob Du bei irgendjemanden eine gut eingeführte Buchführung übernehmen/weiterführen kannst. Also Learning bei Doing. Ich habe da entscheidenderes gelernt, denn in irgendwelchen theoretischen Kursen. Wenn Kurs - mach Dich vorher schlau, was du mit dem Kurs später (offiziell) anbieten darfst und was nicht - viele Sachen/Beratungen sind den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern vorbehalten. Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück und Mut - Buchführung und Buchführungshilfe (willst Du es angestellt machen oder selbständig?) wird immer gebraucht. Wenn selbständig, dann ist es wichtig dass Du zu deinen zukünftigen Kunden erst Vertrauen aufbaust, bevor du deine Leistung anbietest - denn wer will schon ausgelacht werden, wenn er Dir anvertraut, dass er sich die letzten 3-4 Jahre nicht um seine Sachen gekümmert hat - denn das sind deine Kunden - nicht die, die eh alles im Griff haben.
Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.

LG
LebendigHH

Hallo Jiaozhi,

ich denke, jede Fortbildung ist von Nutzen. In österreichischen Zeitungen werden laufend BuchhalterInnen gesucht. Berufserfahrung lässt sich bei Steuerberatern sammeln; es gibt auch viele Halbzeitjobs (ev. neben dem Beruf möglich, da Buchhaltung auch z.B. am Wochendende gemacht werden kann; sogar über Telearbeitsplatz = von zuhause aus. Persönliche Anwesenheit ist meistens nur sporadisch erforderlich, wenn man nicht gleichzeitig als Sekretärin o.Ä. eingestellt ist). In Deiner Region in den Zeitungen nachschauen, ev. bei Steuerberatern fragen, ob dafür Bedarf wäre.

Wenn Du später Deine Buchhaltungskenntnisse erweiterst (Bilanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling) kannst Du mit einer Ausbildung als Sozialpädagogin ev. auch in Führungspositionen aufsteigen, wo Fachleute vom Sozialbereich mit Wirtschaftskenntnissen dringend gesucht werden.

Um Buchhaltung zu mögen, ist es hilfreich, sie zu verstehen und nicht rein Konten auswendig zu lernen. Wenn Du Interesse hast, schreibt noch einmal und ich schicke Dir eine kleine, halbseitige Einführung.

Weiters hilft eine gewisse Grundneugier: soviel passiert unterm Jahr an Zahlen, was wird wohl das Endergebnis sein? (Wenn Du bis zum Controlling kommst, kannst Du das Endergebnis sogar steuern).

Und man sollte ein Mensch sein, dem Genauigkeit nicht wurscht ist. Wer zu ungeduldig ist, in einem Haufen Zahlen auch mal eine ganze Zeit lang 10 Cent zu suchen, ist mit dem Beruf wohl nicht so glücklich.

Es gibt auch jede Menge BuchhalterInnen, die ungenau sind. Deswegen suchen die Betriebe händeringend nach den „Guten“, die genau sind… Aber in Führungspositionen braucht man die Genauigkeit nicht mehr, sondern den Überblick.

Wegen des Fernkurses: ich habe damit keine Erfahrung; ich würde (in Österreich) bei den Kammern anrufen (Kammer der gewerblichen Wirtschaft, Kammer für Arbeiter und Angestellte) und bevor ich etwas bezahle nachfragen, welche Diplome/Zeugnisse o.Ä. offiziell anerkannt werden. Vielleicht gibt es da keine Vorschriften, aber das erfährst Du dann auch. In Deutschland muss es ähnliche Interessensvertretungen geben (vielleicht Konsumentschutzorganisationen?). In Österreich finden die besten und umfangsreichsten Kurse beim WIFI (gehört zur Wirtschaftskammer) statt. Weiß aber nicht, ob sie auch Fernkurse haben.

Zu Vorkenntnissen usw: in Buchhaltungskursen lernt man üblicherweise auch wirtschaftliche „Grundgerüste“ kennen (wann besteht die Pflicht zur Führung einer „doppelten“ Buchhaltung, wann genügen Ein- /Ausgabenrechnung, was ist das genau, was gibt es für Unternehmenskonstrukte, wie schaut es steuerrechtlich aus). Buchhaltung selber ist dann die Verarbeitung aller im Unternehmen auftretenden Entwicklungen in Zahlen. Ist aber alles nicht so schwierig zu lernen, das Rad dafür wurde bereits lange erfunden. Schreib noch mal, wenn Du Dir ein genaueres Bild machen willst.

Inzwischen schöne Grüße
niliba

Hallo Juaozhi,

wenn ich Deine Zeilen richtig verstanden habe, hast Du eine Ausbildung zur Sozialpädagogin und arbeitest auch in diesem Bereich.

Wieso möchtest Du jetzt eine Ausbildung (dann auch noch per Fernkurs) zur Buchhalterin machen ?

Nur einen Fernkurs zu belegen, aber ansonsten keinerlei Vorbildung zu haben bzw. einen Beruf auszuüben, der mit dieser Ausbildung „aufgestockt“ werden könnte, halte ich für wenig sinnvoll.

Auch glaube ich nicht, dass Du nur mit einem Fernstudium (es gibt wirklich gute Institute, die aber auf jeden Fall während des Studiums persönliche Teilnahme an Seminaren einfordern und recht teuer sind) wirklich gute Chancen hast, auf dem Arbeitsmarkt in diesem Bereich Fuß zu fassen. Gerade in diesem Bereich wird von Arbeitgebern berufliche Erfahrung in der Buchhaltung erwartet und außerdem werden sehr häufig auch Finanzbuchhalter gesucht, die auch Bilanzsicher sind.

Ob und wo Du Praktikumsstellen bekommen kannst, kann Dir das Arbeitsamt Deiner Stadt mitteilen.

Hallo, ich kann Dir nur sagen, dass meine Kollegin solche Kurse bei der Volkshochschule besucht hat und damit bei uns eine feste Anstellung gefunden hat.
Viel Glück!
Bettina

LebendigHH

Dank für die schnelle Antwort. Ich werde erst neben meiner Arbeit ein Praktikum im Raum Berlin suchen, denn ich bin auch der Meinung, dass die Berufserfahrung sehr wichtig ist und das mir momentan fehlt.

Kennen Sie welche webseite, die man nach Praktikum suchen kann.

LG
Jiaozhi

Hallo, niliba

dank für dein Mail und schneles Antwort.
Ich werde mich zuerst bei Volkshochschule in Berlin mal nachsehen, ob es Kurse für Anfänger gibt und ein Praktikum bei Steuerberater, damit ich die praktische Erfahrung sammeln kann.

Ich wünsche Die eine schöne Wochenende und
liebe Grüße von Berlin
Jiaozhi

Hallo, Faime

dank für dein Vorschlag, ich werde bei Arbeitsamt mal fragen, oder auch Internet suchen, wo Praktikumsstelle gibt.

LG
Jiaozhi

Hallo, Bettina

Wicklich nur eine Kurse bei der Volkshochschule?
Bracht man keine Erfahrung, um als Buchhalterin zu arbeiten?

LG
Jiaozhi

Hallo, Jiaozhi, sie erhielt natürlich auch noch etwa 6 - 9 Monate Anleitung von unserer „alten“ Buchhalterin, die dann in Rente ging. Aber Erfahrung in diesem Beruf hatte sie vorher wirklich nicht, arbeitete bei der Post und dann als Verkäuferin.

Hallo, Tina

Das ist ja eine gute Einsteigsmöglichkeit in der Buchhaltung. Ich arbeite jetzt als Gruppebetreuerin/Bewerbuscoaching in Berlin.
Ich möchte gerade auch auf die Volkshochschule gehen, eine Grundkurs von Buchhaltung machen. Vielleicht noch ein Praktikum neben der Arbeit machen, kennen sie vielleicht welche BuchhalterIn, SteuerberaterIn o. ä. , bei der man erste Erfahrung in der Buchhaltung lernen kann?

Lg Jiaozhi

Nein, tut mir leid, ich kenne in Berlin keine.