Buchhaltung Vortragen von Buchungskonten SKR03 am Jahresanfang

Wenn ein Jahr zu Ende ist und ein neues Jahr anfängt, gibt es die SKR03 9000 zum Vortragen von Kasse und Bank. Wie läuft es eigentlich bei den anderen Buchungskonten, z.B. 1705. Manuell oder Automatisch vortragen? Wenn automatisch wie geht es?

Hallo Canan,
natürlich werden alle Bilanzkonten übernommen und nicht nur Kasse und Bank.

Ja, das geht auch automatisch. Wie? das hängt davon ab, welches datev Programm du verwendest, Details hier:

http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=1…

Gruß Safran

Wir arbeiten mit Lexware und am Jahresanfang habe ich Kasse und Bank vorgetragen, weil das so empfohlen wird. Aber ich würde gerne verstehen, wie es mit Saldovorträgen funktioniert. Was man selbst vortragen darf, was vorgetragen muss. Was der System macht, was man selbst macht? Welche Konten im SKR03 werden überhaupt vorgetragen, welche fangen bei Null an. Danke.

wie schon gesagt, alle Bilanzkonten werden vorgetragen, entweder manuell oder per Automatik. Mit Lexware habe ich noch nicht gearbeitet, wie dort der autom. Übertrag funktioniert mußt du im Handbuch nachlesen. Ist denn der Jahresabschluss 2012 schon fertig? Wenn nein, dann kannst du auch noch keine Übernahme machen

Können Sie mir wenigstens sagen welche Konten ich vortragen muss. weil ich von 2011 auf 2012 das Programm gewechselt habe und da komme ich ja nicht drum herum alle Pflichtkonten manuell vorzutragen. Von 2012 auf 2013 werde ich dann weiter schauen. Danke.

Hallo Cancan!

Wie gesagt, es müssen alle Bilanzkonten, also die Konten 0001 bis 1999 aus dem SKR03, vorgetragen werden. Wenn Sie in den Kontenplan schauen, dann steht da zur Not ganz oben in der ganz linken Spalte auch dabei, welche Konten in der Bilanz und welche Konten in der G+V sind.

Aber, um es ganz deutlich zu sagen, wenn ihnen nicht klar ist, was Bilanzkonten sind, sollten Sie lieber die Finger von der Buchhaltung lassen und einen Spezialisten zu befragen.

Ich kann mir nicht vorstellen Sie selbst einen Jahresabschluss für das Jahr 2012 erstellt haben und wenn dies stimmt, dann macht es keinen Sinn im Jahr 2013 Werte vorzutragen.

Zunächst muß immer ein Jahreabschluss für das Vorjahr vorhanden sein, sonst passen die Übergänge nicht. Falls Ihnen ein Jahresabschluss für 2011 vorliegt, dann übernehmen Sie diese Werte als Anfangsbestand für das Jahr 2012. Dazu kommen dann die Buchungen aus 2012 --> daraus wird dann der Jahresabschluss 2012 erstellt und erst wenn dieser fertig ist kann ein ordentlicher Übergang / Anfangsbestand für 2013 erstellt werden.

Sollte Ihnen bisher kein Jahresabschluss für die Vorjahre vorliegen, dann beauftragen Sie bitte kurzfristig einen Steuerberater, damit Sie keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen.

Gruß
Safran

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Kommt auf das Programm an.

Hallo Canan,

es handelt sich um die Einbuchung einer Darlehensschuld? Habe ich noch nie eingebucht,sorry.

Viel Erfolg,

Auntmarge

Heho,
ich hab keine Ahnung, wie dein Kontenrahmenplan aussieht… Daher keine Ahnung, was sich bei dir hinter der 1705 versteckt.
Meines Wissens nach werden alle Finanzkonten, Debitoren und Kreditoren automatisch vorgetragen beim Jahresabschluss. Ich bin mir grad nicht sicher, ob noch andere Sachen automatisch vorgetragen werden. Aber das erscheint mir erstmal am sinnvollsten.
Ansonsten, spiels doch einfach mal durch… Mach ne Datensicherung, dann machst du den Jahresabschluss vom Vorjahr und guckst was passiert. Wenns nicht das erhoffte Ergebnis ist, machst du ne Rücksicherung und alles ist wie vorher…
Ansich kannst du unabhängig davon, ob etwas automatisch vorgetragen wird oder nicht, es erstmal manuell vortragen, wenn du zum Beispiel das neue Buchungsjahr anfängst ohne das alte abzuschließen. Dann musst du allerdings später die automatischen Vorträge stornieren, da sie sich ja sonst mit den manuellen doppeln würden.

Ich hoffe, das hilft dir so ungefähr :smile:
Viele Grüße.

Hallo Canan, das Konto 9000 nutzt man allgemein für den Vortrag von Bilanzkonten. Am besten ist immer ein automatischer Vortrag, Hierfür muss man im Programm allen Sachkonten ein Kennzeichen für Bilanz oder GuV-Konto zuweisen und das Programm muss wissen, welches Konto für die Saldovortragsbuchungen genutzt werden soll. Den automatischen Vortrag sollte man aber erst nutzen, wenn der Jahresabschluss fertig ist und alle Abschlussbuchungen erledigt sind da man sonst diese automatische Buchung nach jeder Buchung im alten Jahr wiederholen muss. Man kann natürlich auch manuell vortragen, muss jedoch beachten, dass das Saldovortragskonto am Ende auf 0 ist. Bitte nur ein Konto nutzen, egal ob Kasse, Bank oder Forderungen, Verbindlichkeiten. Der SKR03 besagt lediglich, dass das Konto im Bereich 9000 anzusiedeln ist.

wenn du mit einem system wie z. B. lexwrfe afrbeitest, werden die Bestandskonten automatisch vorgegtragen

Woelm

Kenne das System nicht, aber in der Hilfe wird sicher eine Antwort zu finden sein.

Hallo canan,

kann zum SKR03 leider nicht helfen.

Gruß, newjörg

Hallo, ich nutze schon lange Jahre Lexware Quickbooks. Hier gibt es keinen sog. Jahresabschluß, also gibt es auch keine Übernahme.
Teilweise buche ich auch mit Lexware Buchhalter. Hier kann man das Jahr abschließen, die Konten werden dann automatisch vorgetragen. Man muss nichts buchen.
Hoffe, das hilft, sonst bitte noch jemand anderen Fragen.
Gruß Kitty

Hallo, zu der Frage - normaler Weise reguliert das entsprechende Buchhaltungsprogramm, welche Konten automatisch beim Jahresabschluß vorgetragen werden. Mit dem benutzen Kontenrahmen hat das eigentlich nichts zutun. Das Konto 9000 ist nur ein Sammelkonto für die Beträge und dient als Gegenkonto für die entsprechenden Anlage- und Umlaufvermögenskonten. Genau so gut könnten man das Konto 9090 benutzen.
Gruß Goliath 2211

Hallo, das kommt auf das Buchhaltungsprogramm an. Bei den meisten kann man angeben, welche Konten ins nächste Jahr vorgetragen werden sollen.

MFG

die Tante

Hallo, also SKR03 …ist einer veraltete
Version hier arbeiten wir mit SKR04. Ich weiss nicht mit welchen Programm du arbeitest, aber wenn du das neue Wirtschaftsjahr anlegst, müsste dich das Programm automatisch fragen ob die Anfangsbestände ( Endbestände des letzten Jahres) übernommen werden sollen…
VG