Excel vs. Software. Was ist dann Excel?
ab nächstes jahr muss ich eine einnahmen-überschuss-rechnung
machen.
Ach ja?
dieses jahr reicht noch eine einfache exceltabelle,
Und wo ist der Unterschied zwischen der Einnahmen-Überschuss-Aufstellung die mit Excel gemacht ist und der die meit einer „Software“ gemacht ist?
da die mwst (kleinunternehmer) nicht extra ausgewiesen werden
musste.
Heißt das, dass es im nächsten Jahr um die hinzukommende Vorsteuerabzugsberechtigung geht? Also lediglich um die elektr. Umsatzsteuer-Voranmeldung gem. § 18 Abs. 1 UStG?
bin deshalb auf der suche nach einem wirklich leicht
handzuhabenden buchhaltungsprogramm.
prinzipiell sollte es folgende funktionen haben:
- einnahmen-überschuss-rechnung (am besten für dummies
)
- umsatzsteuer online übermittelbar
- automatischer abgleich mit konto (online)
es braucht ansonsten wirklich keinerlei extras haben…
Also Buchhaltung und Dummies widersprechen sich leider! Und wenn dann noch die Software dazu kommt…
Wenn es dir um eine geordnete Buchhaltung geht, da du ja ein Buchaltungsprogramm suchst, mach gleich was richtiges als eine Hilfslösung.
Also so was wie z.B. Lexware buchhalter oder nimm Lexware büro easy 2010. Letzteres wirbt mit: „Buchhaltung für jedermann, so dass sie jeder kann.“
Natürlich stimmt das nicht. Man kann nicht mit ein paar Stunden Softwarebedienung meinen jetzt Buchhalter zu sein. Besuche am besten einen Buchführungskurs oder übertrage diese Arbeit jemanden. Natürlich benötigst du keine doppelte Buchführung, es reicht ja eben die E/Ü-Rechnung, aber letztlich bringt nur eine echte Buchführung (doppelte) auch einen echten Überblick über die Finanzen.
Es sei denn, das ist nur ein Nebengewerbe mit sehr einfacher Geschäftstätigkeit.