Buchhaltungssoftware

Hallo,
ein Bekannter hat einen kleinen Handwerksbetrieb eröffnet (2 Personen)

Nun ist er auf der suche nach einer simplen Buchhaltungssoftware mit der man kunden verwalten,angebote und rechnungen schreiben kann. Hat jemand eine empfehlung für eine software bei der die Preis/leistung stimmt. Im moment nutzt er ru-hwk kaufmann. dies ist aber nur teilweise übersetzt und total umständlich.

vielen dank für eure hilfe!!

Nun ist er auf der suche nach einer simplen
Buchhaltungssoftware mit der man kunden verwalten,angebote und
rechnungen schreiben kann. Hat jemand eine empfehlung für eine

Bei Lexware gibt es eine große Auswahl.

Nutzt jemand die produkte von lexware?

N´abend,

alle die, denen DATEV zu teuer ist =) Kommt natürlich darauf an, ob man die light Version von Lexware hat oder die Profi-Version oder irgendwas dazwischen.

Grüße
S_E

owT

Nutzt jemand die produkte von lexware?

ja, ich seit vielen Jahren.

Wenn damit nicht nur die Buchhaltung gemacht werden soll, sondern auch fakturiert sowie noch Mitarbeiterentgelte abgerechnet werden sollen, empfiehlt sich Lexware Financial Office/Financial Office Plus oder Financial Office Pro (Netzwerkversion, hier wahrscheinlich zuviel des Guten).

Die „Billigversionen“ wie z.B. Büro easy o.ä., die Lexware noch im Programm hat, finde ich persönlich nicht so geglückt.

Ich nutze für mein Nebengewerbe Financial Office Plus, beim Steuerberater, für den ich als Angestellte arbeite, arbeiten wir mit F.O. Pro.
Lexware hat seine Mucken und Macken (manchmal am Jahresanfang, wenn ein Update eingespielt wird), aber sonst läuft es.

Datev ist sicherlich der MErcedes unter den Programmen, aber das schlägt sich im Preis nieder. Preislich etwas drunter liegt Agenda, von der Bedienung ähnlich der Datev-Software.
Hier eine Seite, auf der div. Möglichkeiten aufgeführt sind:
http://www.gruenderlexikon.de/blog/2009/12/14/tester…

Viele Grüße
Sonja

Für Einstieg neben Lexware auch Primus
Hi !

Gerade in Handwerksbetrieben hört man immer wieder viel Gutes über PRIMUS (http://www.sage.de/hw/prodloes/primus/). Es ist zwar Anfang meist einiges an Vorarbeit zu leisten. Wenn man dies aber hinter sich hat, kann man die von dir gewünschten Dinge sehr gut nutzen.

Vor allem steuerlich Erfahrene tuen sich aber mit PRIMUS ziemlich schwer. Die Handhabung ist eben eher auf Handwerker zugeschnitten, was diesen dann aber auch sehr zugute kommt.

BARUL76

Sollte der Bekannte einen StB beauftragt haben, sollte er sich zur Programmwahl mit diesem abstimmen. Und dass DATEV teuerer ist als alles andere, stimmt so auch nicht.

Bei DATEV kostet zB REWE für das Unternehmen 199 € pa. Agenda kostet im ersten Jahr monatlich 54,60 €…