Buchsbaum in den Balkonkästen?

hi, ich habe mir letztes jahr in den kopf gesetzt meine 3 balkonkästen mit immergrün, pflegeleicht und winterhart zu bestücken. dabei fiel mein auge auf den buchsbaum…

daraufhin setzte ich 3 bäumchen die ich geschenkt bekam in einen kasten… mit dem ziel noch welche nachzukaufen… nun ja… ziele sind halt ziele… liegen in der ferne und werdem meist vergessen wenn man nicht drüber stolpert.
somit kam es dann, das im letzten jahr keine brüderchen und schwesterchens zu den 3 bäumchens dazukamen.
letzte woche dann nahm ich mir die kästen vor, buddelte die erde um(auflockern) nahm die bäumchen vorerst raus und staunte nicht schlecht… diese kleinen bäumchen, grad mal 20cm hoch, hatten so viel wurzel das ich ein schlechtes gewissen bekam und mich umschaute nach hilfe…

somit bin ich hier gelandet… sind diese bäumchen überhaupt für den balkonkasten geeignet? ich habe gelesen um eine duchte „hecke“ zu bekommen sollte man 7 stück auf einen meter setzen… kann man das in einem blumenkasten mit L100 x B15 x H14 cm?

wenn das eher ungeeignet sein sollte, was kann man dann für pflanzen nehmen die am ende sowas wie eine mini-hecke abgeben?

grüße aus potsdam

Efeu
Hallo,

genügsam, wüchsig und immergrün ist beispielsweise Efeu. Man kann ihn an einem maschigen Gerüst in Form bringen, also auch nach oben ranken lassen und schneiden. Man kann auch Bögen daraus bilden und dann mit Topfpflanzen übers Jahr immer wieder neu dekorieren und austauschen. Efeu Es gibts in diversen Sorten, auch kleinblättrige, panaschierte etc. - also für jeden Geschmack etwas.

Viel Erfolg und Spaß! Claudia