Buchseiten berechnen

Moin zusammen,

ich bin derzeit dabei ein Liederbuch zu erstellen.
Nun kommen auf eine DIN A4 Seite jeweils 2 oder sogar 4 Seiten drauf.
Damit die Seitennummerierung korrekt ist, suche ich ein Programm oder eine Worderweiterung die mir die korrekte laufende Seitennummerierung anzeigt, nachdem ich z.B. angebe ich hab insgesamt 100 zu druckende Seiten.
Ich hoffe ihr versteht was ich suche… :smile:

Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.

Gruß - Dominik

Hallo Dominik,

soweit ich das verstehe suchst Du ein Programm, dass Deine fertigen Seiten in die richtige Reihenfolge stellt um sie auf Din A4 auszudrucken zusammenzufalten und ein fertiges Buch bzw. Heft zu haben.

Wenn Du mit Word arbeiten willst, halte ich es für das beste, Du erstellst Dein Buch in der richtigen Seitenreihenfolge und machst davon eine PDF-Datei, die Du dann ausschießt (so nennt man das) und druckst. Ist um einiges einfacher, weil Du die Worddateiseiten in der richtigen Reihenfolge bearbeiten kannst und nicht um die Ecke denken musst.

Ein Programm dass druckt und gleichzeitig ausschießt findest Du auf www.dots.de (DotsPilot). Dort gibt es auch eine Demoversion.

viele bunte Grüße
Jens / Flitzefisch

Moin Jens,

soweit ich das verstehe suchst Du ein Programm, dass Deine
fertigen Seiten in die richtige Reihenfolge stellt um sie auf
Din A4 auszudrucken zusammenzufalten und ein fertiges Buch
bzw. Heft zu haben.

Nicht ganz. Die Reihenfolge würde ich dann einmalig von Hand in Word erstellen. Das Programm müßte mir nur sagen wie die Reihenfolge sein soll.

Wenn Du mit Word arbeiten willst, halte ich es für das beste,
Du erstellst Dein Buch in der richtigen Seitenreihenfolge und
machst davon eine PDF-Datei, die Du dann ausschießt (so nennt
man das) und druckst. Ist um einiges einfacher, weil Du die
Worddateiseiten in der richtigen Reihenfolge bearbeiten kannst
und nicht um die Ecke denken musst.

Den Weg über PDF muß ich eh machen. Allerdings habe ich das Format DIN A5 gefaltet, welches aber der Einfachheit halber auf DIN A4 gedruckt werden muß (So habe ich dann zwei Seiten des Buches auf einer gedruckten Seite die dann geschnitten wird)
Das mit dem um die Ecke denken würde im Grunde genommen nur einmal passieren.

Ein Programm dass druckt und gleichzeitig ausschießt findest
Du auf www.dots.de (DotsPilot). Dort gibt es auch eine
Demoversion.

Das scheint sehr interessant zu sein, und würde mir die Arbeit mehr oder minder komplett abnehmen. Ich müßte nur die Seiten einzeln erstellen und das Programm sortiert dann. Aber leider ist der Preis für ein Liederbuch meines Vereines viel zu hoch.
Also suche ich immer noch eine Alternative… :smile:

CU - Dominik

Hi
das nennt man ausschiessen und ein vernünftiges Layoutprogramm macht das automatisch, wenn man die Datei entsprechend definiert. Word allerdings ist ein Editor. Willst ein Buch oder ein Heft? wenn du an einfaches Heften denken solltest, bist du mit 100 Seiten über dem was sinvoll geheftet werden kann. bei 30 Blatt 145gm2 wirds schon kritisch. Bücher werden sozusagen aus vielen Heften gebunden.
HH

Moin,

das nennt man ausschiessen und ein vernünftiges Layoutprogramm
macht das automatisch, wenn man die Datei entsprechend
definiert. Word allerdings ist ein Editor.

Das ist mir schon klar. Word ist da streng genommen das schlechteste was man machen kann. Aber für meine Zwecke reicht es und muß es reichen, denn alle mehr oder minder professionellen Alternativen sind einfach zu kostspielig.

Willst ein Buch
oder ein Heft? wenn du an einfaches Heften denken solltest,
bist du mit 100 Seiten über dem was sinvoll geheftet werden
kann. bei 30 Blatt 145gm2 wirds schon kritisch. Bücher werden
sozusagen aus vielen Heften gebunden.

Das ganze wird ein Liederheft mit max. 60gm2 Papier. Seitenzahl soll irgendwo zwischen 50 und 100 Blatt liegen, so daß ich dann max. 200 Seiten habe.

(Die „Mundorgel“ wurde bisher mit dieser leichten Papierart hergestellt und das mir vorliegende Handbuch zu ´nem Siemenshandy hat auch 120 Seiten mit mindestens so leichtem Papier und da passen noch viele Seiten rein.
Am liebstens wäre mir natürlich gestrichenes Papier aber dann geht´s eh nur über die Druckerei…)

Ob ich es dann selber ausdrucken kann oder es in der Druckerei aus der dann entstandenen PDF-Datei, das wird man dann sehen. Hängt von vielen und Faktoren zum Schluß vom Geld ab… :smile:

CU - Dominik

Moin zurück!

Nicht ganz. Die Reihenfolge würde ich dann einmalig von Hand
in Word erstellen. Das Programm müßte mir nur sagen wie die
Reihenfolge sein soll.

Hmmm … merkwürdig, das. *gg*
Ich finde es einfacher, ganz normal zu arbeiten, eine Datei mit allen Seiten in Originalgröße zu erstellen (in Deinem Fall A6-Seiten) und dann komplett ausschießen zu lassen.
Aber das ist Geschmackssache. Frag’ mal die Profis (mich vorsichtig eingeschlossen :wink: - von denen denkt keiner um die Ecke … gerade bei umfangreicheren Projekten oder wenn Texte bzw. Lieder über mehrere Seiten gehen, kann das ganz schnell zu Dummheiten führen (insbesondere in Word, weil das ja gerne mal alles ein wenig auf den Seiten herumrutscht).

Ein Programm das das macht, ohne die Seiten direkt zu verarbeiten kenne ich nicht - damals in der Ausbildung wurde das alles im Kopf gerechnet. :wink:

Wenn Du in Word alles ordentlich im Endformat anlegst (Seitenformat auf A6 und alle Seiten in der richtigen Reihenfolge) schlage ich vor, Du schickst mir die PDF per Mail und ich schieße sie für Dich aus, so wie Du es benötigst (wir haben im Büro ein entsprechendes Programm).

Wenn Du aber unbedingt in Word Doppelseiten vorbereiten willst, habe ich auch eine Idee: erstelle in Word eine Leere Datei nur mit großen Seitenzahlen mitten drauf und jage sie durch die Demoversion von DotsPilot (siehe erste Antwort). Das Ergebnis druckst Du dann aus und hast Deine Vorlage (in der Demoversion wird zwar eine Textzeile mitgedruckt, aber die kann Dir ja egal sein). Du muss eben nur vorher genau wissen, wie viele Seiten Du bekommen wirst, sonst geht das in die Hose (wenn die Seitenzahl noch nicht feststeht bietet sich wieder die Methode mit Einzelseiten an …).

viele bunte Grüße
Jens / Flitzefisch

Moin,

Hmmm … merkwürdig, das. *gg*

So langsam komme ich auch zu der Erkenntnis… Aber dazu unten mehr…

Ich finde es einfacher, ganz normal zu arbeiten, eine Datei
mit allen Seiten in Originalgröße zu erstellen (in Deinem Fall
A6-Seiten) und dann komplett ausschießen zu lassen.

Nun dazu bräuchte man aber eben eine spezielle Software und die ist teuer. :smile:

Aber das ist Geschmackssache. Frag’ mal die Profis (mich
vorsichtig eingeschlossen :wink: - von denen denkt keiner um die
Ecke … gerade bei umfangreicheren Projekten oder wenn Texte
bzw. Lieder über mehrere Seiten gehen, kann das ganz schnell
zu Dummheiten führen (insbesondere in Word, weil das ja gerne
mal alles ein wenig auf den Seiten herumrutscht).

Klar, das ist mir nun auch aufgegangen - bei kleineren Projekten mag das ja ganz gut funktionieren aber bei vielleicht 200 Seiten > No Chance.

Ein Programm das das macht, ohne die Seiten direkt zu
verarbeiten kenne ich nicht - damals in der Ausbildung wurde
das alles im Kopf gerechnet. :wink:

Ohje, ich komme ja nun aus der technischen Ecke, da hatte ich schon immer gerne den Compi genutzt…

Wenn Du in Word alles ordentlich im Endformat anlegst
(Seitenformat auf A6 und alle Seiten in der richtigen
Reihenfolge) schlage ich vor, Du schickst mir die PDF per Mail
und ich schieße sie für Dich aus, so wie Du es benötigst (wir
haben im Büro ein entsprechendes Programm).

Danke für das Angebot, auf welches ich gerne zurückkomme, wenn meine heute Abend gefundene Lösung nicht funktioniert.

Wenn Du aber unbedingt in Word Doppelseiten vorbereiten
willst, habe ich auch eine Idee: erstelle in Word eine Leere
Datei nur mit großen Seitenzahlen mitten drauf und jage sie
durch die Demoversion von DotsPilot (siehe erste Antwort). Das
Ergebnis druckst Du dann aus und hast Deine Vorlage (in der
Demoversion wird zwar eine Textzeile mitgedruckt, aber die
kann Dir ja egal sein). Du muss eben nur vorher genau wissen,
wie viele Seiten Du bekommen wirst, sonst geht das in die Hose
(wenn die Seitenzahl noch nicht feststeht bietet sich wieder
die Methode mit Einzelseiten an …).

Genau, und so fangen wir erst garnicht an - es hing ja nur daran das richtige Hilfsmittel zu finden.

Es gibt die interessante Software „Fineprint“. Diese installiert sich als Druckertreiber und nimmt Druckaufträge aller Art an, bearbeitet diese und leitet sie dann an den eigentlichen Drucker (PDF oder Drucker) weiter.
Nun gibt´s in der aktuellen Version 5.4 den Menüpunkt „Büchlein“.
Wenn ich hier nun das Papierformat DIN A4 angebe, in Word nacheinander alle Seiten in DIN A4 anlege, druckt dieses Programm alles skaliert auf DIN A5 aus und das ganze dann untereinander auf das DIN A4 Blatt. natürlich auch Doppelseitig und eben richtig „ausgeschossen“.

Ich glaube das ist genau das was ich suche und wenn ich mich nicht recht irre hat einm Bekannter diese Software in Gebrauch. Der kann mir die Datei dann damit ausdrucken.
Morgen teste ich das mal mit 10 Testseiten auffer Arbeit - leider ist mir mein Drucker heute ins ewige Nirvana übergegangen… :frowning:

Also nochmals Danke für Deine Hilfe - sollte ich dennoch nicht weiterkommen, werde ich mich nochmal bei Dir melden.

CU - Dominik

Hi

Das ganze wird ein Liederheft mit max. 60gm2 Papier.
Seitenzahl soll irgendwo zwischen 50 und 100 Blatt liegen, so
daß ich dann max. 200 Seiten habe.

bei 200 seiten hast 50 geheftete Blatt. bei 60gm2 sollte das gehen, enn du den Versatz einrechnest. wenn du willst dass trotz versatz alles an der richtigen stelle sitz, musst du dein Dokument entsprechend anlegen. nimm einfach mal 20 Blatt und fallte die als Paket mittig. dann schau dir an was aussen passiert und du verstehst was ich meine. die aussenkante wird gerade geschnitten nach dem heften, aber genauso musst du den Inhalt versetzen. sieht doch bescheuert aus wenn der Seitenrand um 1cm differieriert - oder?
HH

Hallo Dominik,

stimmt, FinePrint … daran hatte ich nicht gedacht. *stirnklapps*
Habe erst letzte Woche im Büro die neue Demoversion angeschaut und mich über das Büchlein gefreut. War wohl noch nicht tief genug eingesunken, um mich daran zu erinnert. :smiley:

Falls Du nicht zurechtkommst, steht mein Angebot natürlich trotzdem noch.

viele fröhliche Grüße
Jens / Flitzefisch