Buchseiten durch Wasser verklebt - wie helfen?

Hallo liebe Experten!
Bei uns ist vor kurzem durch einen Rohrbruch Wasser in die Wohnung gelaufen und hat viele Dinge beschädigt. Unter anderem ist ein Buch von mir dabei, wo nun die Seiten durch das Wasser aneinander kleben. Wie kann ich denn nun die Buchseiten wieder von einander lösen, die durch das Wasser verklebt worden sind? Danke für ihren Rat.

Hallo!

Ich glaube, dass ich nicht wirklich helfen kann.

Außer trocknen lassen (aufgestellt und leicht geöffnet) und dann vorsichtig Seite für Seite auseinanderziehen, fällt mir auch nix sein.

Viel Erfolg und viele Grüße!

Hallo,

das ist natürlich ärgerlich. Leider weiß ich auch nicht, wie Sie dieses Problem lösen könnten, tut mir leid.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Miriam Müller

Da kann ich leider nicht helfen, ich würde evtl. einen Buchrestaurator konsultieren.

Hallo!

Habe von einer Kollegin grade die Idee gehört, das Buch über Wasserdampf wieder „anzufeuchten“ und dann die Seiten auseinanderzuziehen.

Also, vielleicht hilft das! :smile:

Hallo UllaUdin,

das ist für den Laien so gut wie gar nicht zu bewältigen.Wenn das Buch nicht wertvoll ist, lohnt sich der Aufwand nicht.
1.Es gibt das Gefriertrocken, (nur für Fachleute).
2. Du kannst es nochmal nass machen, trocken kannst du nicht die Seiten lösen.Dadurch beschädigst du nur die Schrift.Vorsichtig jede einzelne Seite langsam lösen und mit einem trocken Papier dazwischen legen.
Beschweren und sobald das trockene Papier feucht wird, die Prozedur wiederholen, solange so fortfahren bis das Buch getrocknet ist.
Welliges Papier wirst du aber haben, das wird nur durch das Gefriertrocknen verhindert.
Wenn ich dir dadurch geholfen haben sollte, bitte posten.
Grüße
Sabine

Hallo,
leider gibt es da kein einfaches Rezept. Ist was für einen Restaurator.
Bis denn
Peter

Hallo,

Ich nehme an sie kleben seit die Seiten wieder trocken sind oder?
Dann mach sie wieder nass, und lege eine Plastikfolie zwischen die Seiten, so dass sie beim trocknen nicht wieder aneinanderkleben. Du kann auch die Seite ein nach den anderen mit den Föhn trocknen, es dauert ein wenig.

LG,

Christine

Moin,

Ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen, denke aber, daß ein Bibliothekar oder ein Restaurator (Museum) hilfreich sein könnte.

Gruß

Klaus

Hallo,
auf keinen Fall auf die Heizung zum Trocknen legen, da man sonst die Seiten nie mehr auseinanderbekommt. Sondern zum Trockenen in die Gefriertruhe und warten - je nachdem wie nass das Buch geworden ist. Ganz heil wird das Buch nicht mehr.
Viel Erfolg
Nike

Ich wüede versuchen, ganz vorsichtig mit einem dünnem Messer Seite für Seite zu trennen. Viel Erfolg, Mücke

grrr, das ist sehr ärgerlich:frowning:(( Leider kann ich da nicht helfen… Viel Glück! Ist bestimmt jemand dabei der das weiß!

LG

Ich würde es einfach bei Zimmertemperatur trocknen lassen… ist es bis jetzt sicherlich auch schon. Sollten dann einzelne Seiten miteinander verklebt sein, würde ich vielleicht versuchen sie mit Wasserdampf zu lösen. Denkbar wäre ein Topf mit Wasser auf dem Herd, das ständig verdampft und darüber das Buch halten…
Viel Glück!

Dirk
PS: Mich würden auch mal die Ergebnisse interessieren?

Hallo,
Vielleicht kannst Du mit Spiritus etwas machen
Jürgen