Buchstabenrätsel

Für kluge Köpfe

In den letzten fünf Jahren, seit dieser Test entwickelt wurde, haben nur wenige Testpersonen mehr als die Hälfte aller Antworten im ersten Versuch lösen können.

Viele von ihnen berichten jedoch, dass sie auf die Antworten gestoßen sind, lange nachdem sie den Test zur Seite gelegt bzw. ihn dem Prüfer zurückgegeben hatten.

Besonders seien sie zu völlig unerwarteten Zeitpunkten, als ihr Geist ganz entspannt gewesen sei, ganz plötzlich auf die richtigen Lösungen gekommen.

Sie können den Test über eine Dauer von mehreren Tagen also doch noch lösen.

Übrigens: Die Lösungen sind immer eindeutig und, wenn man sie hat, ganz einleuchtend.

Ein Beispiel bevor Sie anfangen:
1000 = G in einem K
Lösung: 1000 Gramm in einem Kilogramm

Aufgaben:

  1. 26 = B im A

  2. 7 = WW

  3. 12 = SZ

  4. 9 = P im SS

  5. 19 = GR im GG

  6. 0 = G C i d T b d W g

  7. 18 = L auf dem GP

  8. 90 = G im R W

  9. 4 = Q im KJ

  10. 24 = S hat der T

  11. 2 = R hat das F

  12. 11 = S in einer FM

  13. 29 = T hat der F in einem SJ

  14. 32 = K in einem SS

  15. 64 = F auf einem SB

  16. 5 = F an einer H

  17. 16 = BL hat D

  18. 60 = S s e M

  19. 3 = W aus dem ML

  20. Alle = W f n R

Ich habe alle Lösungen während des Länderspiels Deutschland : Finnland gefunden.

Gruß Fritz

  1. 7 Weltwunder
  2. 19 Grundrechte im Grundgesetz
  3. 0 Grad Celsius ist die Temperatur bei der Wasser gefriert
  4. 4 Quartale im Kalenderjahr
  5. 24 Stunden hat der Tag
  6. 11 Spieler in einer Fußballmannschaft
  7. 29 Tage hat der Februar in einem Schaltjahr
  8. 64 Felder auf einem Schachbrett
  9. 5 Finger an einer Hand
  10. 16 Bundesländer hat Deutschland
  11. 60 Sekunden sind eine Minute

ich fang mal an… [enthält ein paar Lösungen]

Für kluge Köpfe

*lach* dürfen auch weniger kluge mitmachen? Bitte!

Aufgaben:

  1. 26 = B im A

26 Buchstaben im Alphabet

  1. 7 = WW

7 Weltwunder

  1. 12 = SZ

12 Sonnenzyklen???
12 Uhr ist Sonnenzenit??

  1. 9 = P im SS

9 Praktikanden im Sommersemester?
9 Punkte im Schlußstand / Schießstand ?
9 Parteien im Salzburger Senat?
9 Penner im Sonnenschein?

  1. 19 = GR im GG

19 Greise im Greisengarten *g*
19 Gurken im Gemüsegarten

  1. 0 = G C i d T b d W g

Kein Guter Chaot ist der Tollste bei den Weisen gewesen ?

  1. 18 = L auf dem GP

18 Löcher auf dem Golfplatz

  1. 90 = G im R W

90 Grad im Rechten Winkel

  1. 4 = Q im KJ

4 Quartale im Kalenderjahr

  1. 24 = S hat der T

24 Stunden hat der Tag

  1. 2 = R hat das F

2 Räder hat das Fahrrad

  1. 11 = S in einer FM

11 Spieler sind in einer Fußballmannschaft

  1. 29 = T hat der F in einem SJ

29 Tage hat der Februar in einem Schaltjahr

  1. 32 = K in einem SS

32 Karten in einem Skatspiel

  1. 64 = F auf einem SB

64 Figuren auf einem Schachbrett

  1. 5 = F an einer H

5 Finger an einer Hand

  1. 16 = BL hat D

16 Bundesländer hat Deutschland

  1. 60 = S s e M

60 Sekunden sind eine Minute

  1. 3 = W aus dem ML

3 Weisen aus dem Morgenland

  1. Alle = W f n R

Alle Wege führen nach Rom

Ich habe alle Lösungen während des Länderspiels Deutschland :
Finnland gefunden.

*kicher* Mir sind beim Schreiben noch ein paar eingefallen…
Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die restlichen Lösungen :smile:

Petzi

*dieauchwegensowasnichtFußballguckt*

Zusammengefasst die Lösungen von Petzi und mir!

  1. 26 Buchstaben im Alphabet
  2. 7 Weltwunder
  3. 12 Sternzeichen
  4. 9 Planeten im Sonnensystem
  5. 19 Grundrechte im Grundgesetz
  6. 0 Grad Celsius ist die Temperatur bei der Wasser gefriert
  7. 18 Löcher auf dem Golfplatz
  8. 90 Grad im rechten Winkel
  9. 4 Quartale im Kalenderjahr
  10. 24 Stunden hat der Tag
  11. 2 Räder hat das Fahrrad
  12. 11 Spieler in einer Fußballmannschaft
  13. 29 Tage hat der Februar in einem Schaltjahr
  14. 32 Karten in einem Skatspiel
  15. 64 Felder auf einem Schachbrett
  16. 5 Finger an einer Hand
  17. 16 Bundesländer hat Deutschland
  18. 60 Sekunden sind eine Minute
  19. 3 Weisen aus dem Morgenland
  20. Alle Wege führen nach Rom

Tätäääääää,
die Kandidaten haben hundert Punkte!

Vielleicht hättet ihr noch etwas warten sollen, bis auch andere ihr Hirn dran geschärft hätten.
Fritz

Huhu Fritz,

die Kandidaten haben hundert Punkte!

Herzlichen Dank *michtiefverneig* Kriegen wir jeder 100 Punkte oder müssen wir uns die teilen?

Liebe Grüße

Petzi

Großer Spaß!
Lust auf mehr?
21) 32 = Z h d M (na wenigstens die meisten)
22) 7 = Z u S
23) 52 = W h d J
24) oo = P h e G
25) 8 = B h e S (alternativ: 8 = B s e B)
26) 220 = V a d SD
27) i = i i (für Mathematiker)
28) 1 = M i k M (
29) 101 = D (falls sich jemand aus „Kino und Fernsehen“ hierher verirrt haben sollte)

Gruß
Tyll

Huhu, Petzi -
meinetwegen, aber nur, wenn ihr schwört, daß ihr nicht im Archiv nachgesehen habt!
Gruß Eckard.

je 100 natürlich!
ja

im Archiv nachgesehen habt?

Hallo Eckard,

gab es das schon Mal hier?
Fritz

Hi schönen Sonntag,

Großer Spaß!

jaaaa

Lust auf mehr?

jaaaa

  1. 32 = Z h d M (na wenigstens die meisten)

ich nicht, den meinen schlug der Ferdinand mir aus.

  1. 7 = Z u S

ich kenn nur…üüüber sieben Brücken muuußt du gehn.
oder meist du die erotischen Geschichten vom Wehschnittchen ?

  1. 52 = W h d J

das ist leicht, 52 Wochen hat das Jahr…nur mein Bankkonto weiß es nicht.

  1. oo = P h e G

??? OO = WC

  1. 8 = B h e S (alternativ: 8 = B s e B)

?

  1. 220 = V a d SD

220 Volt an der Steckdose ?

  1. i = i i (für Mathematiker)

net mal nachdenk !

  1. 1 = M i k M (

Michael J. in Konzert in München?

  1. 101 = D (falls sich jemand aus „Kino und Fernsehen“

101 Dalmatiener Hündchen *gg*

hierher verirrt haben sollte)

ja
1 K = 1 Kerbi

Hi, Kerbi,

  1. 32 = Z h d M (na wenigstens die meisten)
    ich nicht, den meinen schlug der Ferdinand mir aus.

mir fehlen auch schon zwei; Fehlkdiagose des Dentisten!

  1. 7 = Z u S

Frags Zwergerl, die ist Fachfrau und vielleicht auch schneeweiß.

  1. 52 = W h d J
    das ist leicht,

jaja! Und am Ende vom Scheck ist noch so viel Monat übrig!

  1. oo = P h e G

Du trinkst nicht oft, hast deshalb wohl auch selten Promille!

  1. 8 = B h e S (alternativ: 8 = B s e B)

Boris the spider und andere Oktopoden!

  1. 220 = V a d SD
    220 Volt an der Steckdose

Da ist Saft drauf!

  1. i = i i (für Mathematiker)

Irrationale Zahlen sollen doch die einzigen sein, für die Frauen sich interessieren, nach einem alten Vorurteil!

  1. 1 = M i k M (
    Michael J. in Konzert in München?

O nein, Kerbi!, versuch es noch einmal! Denn 1X ist k1X!

  1. 101 = D
    101 Dalmatiener Hündchen *gg*

Das weißt du natürlich wieder!

Schönen Tag noch!
Fritz

Hallo Fritz,

  1. 32 = Z h d M (na wenigstens die meisten)
    ich nicht, den meinen schlug der Ferdinand mir aus.

mir fehlen auch schon zwei; Fehlkdiagose des Dentisten!

Kennst du das Lied "Ich wünsch ma zum Geburdsdaag einen Vooordaazaahn…den meinen schlug daa Ferdiinaand mir aus. Ich weeiiiss nichd ooob er ees aus Liiiebe haad gedaan "?
*schandeübermich* ich rätsle…singen tats glaube ich eine Lore Krainer oder so ? Und wer war ihr Mentor ?

  1. 7 = Z u S

Frags Zwergerl, die ist Fachfrau und vielleicht auch
schneeweiß.

*gg* war schnell mal im D-Brett *schneeweiss* (weiss moderne Rechtschreibung *feix*) fehlt noch bei den Farben.
schneeweiss/hat was mit der Weisheit des Alters zu tun
graue Schläfen/mehr mit männlichen Po…ten…z Träumen *griens*

Schneewisschen und die RosenrotenZwerge wäre ein ganz neues Märchen…

7 = d W u d 7 G (wer weiss des ?)

  1. 52 = W h d J
    das ist leicht,

jaja! Und am Ende vom Scheck ist noch so viel Monat übrig!

*seufz*

  1. oo = P h e G

Du trinkst nicht oft, hast deshalb wohl auch selten Promille!

oo Promille hat ein Gerstensaft ? oder sooo…

  1. 8 = B h e S (alternativ: 8 = B s e B)

Boris the spider und andere Oktopoden!

Boris hat eine Sabrina ? ist aber schon nimma wahr !
alternaive: Binladen help elimination Society ! *schämabgrundtief*

  1. i = i i (für Mathematiker)

Irrationale Zahlen sollen doch die einzigen sein, für die
Frauen sich interessieren, nach einem alten Vorurteil!

nein irrationale Bankkonten und deren Plünderung *gg*

  1. 1 = M i k M (
    Michael J. in Konzert in München?

O nein, Kerbi!, versuch es noch einmal! Denn 1X ist k1X!

ok ich versuchs *seufz*

1 Mikowellenherd ist keine Mahlzeit ?

oder
1 Mathematiker ist kein Mysthiker?

oder 1 Mal ist kein Mal…er?

is aber alles noch „im grünen Bereich“ weil ich auf der „grünen Insel der Seeligen“ lebe.

sooo jetzt hab ich kopfweh…*seufz*

Kerbi

Hallo Kerbi!

Kennst du das Lied "Ich wünsch ma zum Geburdsdaag einen
Vooordaazaahn…den meinen schlug daa Ferdiinaand mir aus. Ich
weeiiiss nichd ooob er ees aus Liiiebe haad gedaan "?
*schandeübermich* ich rätsle…singen tats glaube ich eine
Lore Krainer oder so ? Und wer war ihr Mentor ?

Nein, kenn ich nich. Wo gibt es das?

*schneeweiss* (weiss moderne Rechtschreibung *feix*)

Neinnein, es muss „weiß“ heißen, denn Diphtonge sind lange Vokale und danach bleibt ß! Egal, ob du es weißelst ist und auch, wenn du es nicht weißt.

Schneewisschen

Das stimmte nur, wenn die Norddeutschen die 2. Lautverschiebung mitgemacht hätten; haben sie aber nicht, also geht nur Schneewittchen, ansonsten muss es aber Schneeweißchen heißchen :wink:!

7 = d W u d 7 G (wer weiß [so! oder sic! s. o.] das ?)

Na, das ist ja eine richtige Märchenstunde.

  1. oo = P h e G
    oo Promille hat ein Gerstensaft ? oder sooo…

„… hat ein Getränk“ habe ich gelesen.

  1. 8 = B h e S (alternativ: 8 = B s e B)
    Boris the spider und andere Oktopoden!

Mein Güte, die guten alten rollenden Steinelieder kennst du auch nicht mehr! So jung kannst du doch nicht mehr sein, dass du bei Boris nur an Bummbumm denkst!?!

Zahlen und Frauen und Bücher

Ein Frau wurde gefragt, welche Bücher für sie in ihrem Leben die wichtigsten waren. Sie antwortete: „Das Kochbuch meiner Mutter und das Scheckbuch meines Mannes!“
Es gibt also auch ehrliche Frauen.

oder 1 Mal ist kein Mal…er?

Früher malte man sich Mäler als Schönheitsfleckchen auf die Bäckchen.

sooo jetzt hab ich kopfweh…*seufz*

So früh am Morgen schon? Ärmste! Enthalte dich ein Weilchen des Rätselratens, vielleicht wird es dann besser. Und, bitte, ich habe mir die Bemerkung: Was ist denn da, das weh tun könnte? verkniffen!

Gruß Fritz

Hallo Fritz,

Nein, kenn ich nich. Wo gibt es das?

Wiener Kabarett !

*schneeweiss* (weiss moderne Rechtschreibung *feix*)

Neinnein, es muss „weiß“ heißen, denn Diphtonge sind lange
Vokale und danach bleibt ß! Egal, ob du es weißelst ist und
auch, wenn du es nicht weißt.

Also *schneeweiss* kommt von der Klugheit im Alter.
hat sicher auch mit Weisheit zu tun und natürlich auch mit weißen Haaren…aber genau soooo auch mit Wissen !

Nachdem der Schnee schon das „Weiß“ aussagt, kann eigentlich nur mehr *weiss* mit zwei ss kommen…*treuherzigschau*

Schneewisschen

ein „Schneewisschen“ ist eine Frau die nicht den Schnee von gestern auf ihrem Haupt trägt sondern auf moderne Art sooo…
*windemich*…wie soll ichs sagen…also auch mit den Sieben Zwergen nicht ganz so harmlos umgegangen wäre.
verstehst ?

Das stimmte nur, wenn die Norddeutschen die 2.
Lautverschiebung mitgemacht hätten; haben sie aber nicht, also
geht nur Schneewittchen, ansonsten muss es aber Schneeweißchen
heißchen :wink:!

*lach* du kennst den Ösiwortschatz nicht und schon garnicht den von Kerbi :wink:)

Mein Güte, die guten alten rollenden Steinelieder kennst du
auch nicht mehr!

nöööö…gibts da Material darüber ?

So jung kannst du doch nicht mehr sein, dass

du bei Boris nur an Bummbumm denkst!?!

Ich verweigere die Aussage *gg* über jung und bummbumm !

sooo jetzt hab ich kopfweh…*seufz*

So früh am Morgen schon? Ärmste!

das klingt aber nicht ehrlich ! *skeptischguck*

Enthalte dich ein Weilchen

des Rätselratens, vielleicht wird es dann besser.

mich an deinen Rat halte, sonst wird der MOD auch noch böse *winkewinke*

Und, bitte,

ich habe mir die Bemerkung: Was ist denn da, das weh tun
könnte? verkniffen!

Also bitte…willst du womöglich nicht behaupten ich habe nur „Hohlraumsausen“

nah wie habe ich mich rausgeredet ?

Liebe Grüße
Kerbi

Großes Teddybären-Ehrenwort… [off Topic]
Hi Eckard,

meinetwegen, aber nur, wenn ihr schwört, daß ihr nicht im
Archiv nachgesehen habt!

echt, ich hab nicht im Archiv geguckt… *Pfotehebundschwör*
Darf ich jetzt die 100 Punkte in die Vitrine zu den Sternchen stellen *kicher*

Liebe Grüße

Petzi

*diejetztaufhörenwirdhierrumzuplaudern*

Liebe Kerbi,

du bisst ganss rauss!

Gruss Frizz

gab es das schon Mal hier?

Hallo, Fritz, (schönenSonntagwünsch)
Ja sicher, aber es ist schon so lange her, dass die Wiederholung erforderlich war (wie Du ja auch an der Reaktion feststellst).
Nach der Reihe der mathematiklastigen Rätsel der letzten Zeit, war es durchaus eine Erholung - und auch ich mußte bei einigen doch nochmal nachdenken :smile:
Grüße
325273 96533-7678537

Was ist das?

325273 96533-7678537

Eines der Zahlenrätsel?

Also wieder zu spät dran!
Ich habe die Fragen von einer Kollegin bekommen und sie bewundert dafür. Und es war das erste Mal, dass ich mich auf Rätselbrett wagte.
Na, was solls!
Auch dir, lieber Eckard, noch einen schönen Sonntag, obwohl ich hier in KA nicht viel Schönes daran entdecken kann.
Fritz

Großer Spaß!
Lust auf mehr?
21) 32 = Z h d M (na wenigstens die meisten)
22) 7 = Z u S
23) 52 = W h d J
24) oo = P h e G
25) 8 = B h e S (alternativ: 8 = B s e B)
26) 220 = V a d SD
27) i = i i (für Mathematiker)
28) 1 = M i k M (
29) 101 = D (falls sich jemand aus „Kino und Fernsehen“
hierher verirrt haben sollte)

  1. 32 Zähne hat der Mensch
  2. 7 Zwerge und Schneewitchen
  3. 52 Wochen hat deas Jahr
  4. ?
  5. 8 Beine hat eine Spinne
  6. 220 Volt aus der Steckdose
  7. ?
  8. Ein mal ist kein Mal
  9. 101 Dalmatiner