Buchtipp für Visual Basic

Hallo Wissende,

ich habe den Link für Buchtipps schon durchsucht. Mein Problem ist: Ich brauche eine hilfreiche Lektüre für Visual Basic um Dialoge zu schreiben, die unabhängig von Office sind. Mir nutzt also kein VBA-Excel oder VBA-Access.

Nun ist die Flut der Bücher imens und ich frage nach euerer persönlichen Meinung. Das Buch sollte reich an Beispielen und auch für Einsteiger leicht verständlich sein. Ich selber habe zwar schon Erfahrungen mit VBA, aber ich nutze das Buch nicht alleine. …

Vielen dank für eure Erfahrungen und Tipps!
Gruß
Mareike

Hallo Mareike,

als erster Einstieg in VB fand ich das Buch
René Martin: „Einstieg in VB.NET“ (Galileo Computing) sehr gut. Es enthält aber wirklich nur Basics für den ersten Anfang. Größter Vorteil: Das Buch gibts für umsonst hier:
http://www.galileocomputing.de/openbook/vb_net/

Als Nachschlagewerk sehr gut geeignet ist das Buch:
W. Doberenz/T. Kowalski: Visual Basic.NET Grundlagen und Profiwissen (Hanser Verlag)

Für die Arbeit mit Datenbanken habe ich das Buch:
Stefan Fellner: Visual Basic.NET und Datenbanken (Galileo Computing)
Sieht nicht schlecht aus, habe ich aber noch nicht durchgearbeitet.

Vielleicht ist da für dich das richtige dabei.

Gruß,
Booze

Hallo Mareike,

Mein Buchtip für VB lautet " Visual Basic 6" (davon reden wir doch, oder?) von Michael Kofler, erschienen bei Addison-Wesley, ISBN 3-8273-1428-3 Buch anschauen.

Ich bin ganz zufrieden damit. Besonders weil der Autor bei etlichen Sachen auch berechtigte Kritik äussert und nicht nur beschreibt wie was funktionieren soll.

Sehr viele Beispielprogramme, oft aufeinander aufbauend.

HTH,

Ute

DER LINK IST NICHT VON MIR!!!
.

Erklärung zum Link
Hallo,

*gg* nein, der Link ist nicht von Dir, den hängt der Roboter automatisch an, wenn er eine ISBN erkennt. Du mußt Dir keine Sorgen machen, daß Dir Werbung vorgeworfen wird, das Team selbst war’s. :smile:

Gruß, Rainer

Danke!
hab mir das schon gedacht, wollte es nur klarstellen :wink:

Danke *knuff*

Ute

Danke für eure Antworten!
Hallo ihr 2 Antwortenden!

Danke für die Tipps! Das Online-Tutorial habe ich mir schon runtergeladen und das Buch mit dem Link *grins* werde ich mir wohl bestellen.

Danke und *

Mareike

Leseproben gibt es hier
Hallo Mareike,

Hier kannst Du dir vor dem Erwerb noch ein paar Leseproben zu Gemüte führen: http://www.kofler.cc/vb.html

Unter Errata gibt es Ergänzungen, meist Fehlerkorrekturen, zum Buch.

Gruß,
Ute

1 Like

Super Danke!! OWT