Buchumschlag-Vorlage

Liebe/-r Experte/-in,
Hilfe!
Ich habe ein ziemlich langes Buch geschrieben. Titel: Von Einem der auszog die Freiheit zu suchen; und was er statt dessen fand.
Bei LULU.com habe ich es drucken lassen - sehr zu meiner Zufriedenheit.
Die „hard cover-edition“ soll einen Buchumschlag haben –wie so üblich, bestehend aus fünf Teilen: Vorderseite, Rückseite, Buchrücken, schmale linke Innenseite, schmale rechte Innenseite. Text und Bilder jeder dieser Seiten habe ich bereits druckreif fertig gestellt.
Buch und Umschlag müssen aufeinander abgestimmt sein. Um sicher zu gehen, dass dies wirklich auch geschieht, brauchte ich eigentlich eine Buchumschlag-Vorlage [dust cover template blank] in der ich Text, Grafik und Bilder hineinkopiere. Diese Vorlage wiederum muss auf das Buchformat abgestimmt sein. Als Buchformat habe ich 6“ mal 9“ gewählt, und meine MS Word Textdatei darauf abgestimmt. Woher aber bekomme ich solch eine Vorlage?
Ich könnte mir Adobe Photoshop kaufen. Aber um lediglich eine leere Buchumsschlagvorlage zu bekommen, die ich vielleicht nur ein Mal brauche, ist mir das zu teuer.
Gibt es solche leere Buchumschlagvorlagen [book dust cover template blanks] als Freeware oder Shareware?
Von LULU habe ich keine Antwort auf meine Anfrage erhalten.
Herzlichen Dank im Voraus.

Helmut – Ossie- Wessie – und seit 1957 Ami

hallo, da kann ich leider auch nicht helfen.
lgr

Schutzumschläge für Bücher zu entwerfen und zu setzen ist Arbeit eines Grafikers. Da die Buchhöhe und -dicke entscheidend ist für die Maße, kann es keine solchen Vorlagen geben. Weder für Geld noch gratis. Hier ist individuelle Maßarbeit nötig, alles andere führt zu mangelhaften Ergebnissen. Die Beschaffenheit der Vorlagen muß mit der die Arbeit ausführenden Druckerei abgestimmt werden.

Das was du da schreibst stimmt nur zum Teil. LULU gibt an wie gross jede der fuenf Buchumschlagteile fuer das jeweilige Buchformat sein muessen, einschliesslich wo was gedruckt wird. Auch fuer die Breite des Buchumschlagsruecken geben sie eine Formel an. Das alles ist nicht das Problem; solange der Entwurf so gemacht ist, dass er auch dann noch gut aussieht, wenn sich Manches beim Druck etwas verschiebt. Ich wollte es nur einfacher haben. Einen Grafiker brauche ich nicht. Mein cover design fuer die Hardcover Ausgabe meines Buches ist mir gut gelungen. Einen Buchumschlag selbst zu gestalten trau ich mir durchaus zu.

Gruss Helmut

Sowas gibt man zum Grafiker oder sonst mal den Buchbinder fragen.
9 x 6 kann man aber auch zur NOt in Word einrichten. Das Seitenformat ist ja auch benutzerdefiniert erstellbar.
Layouts macht man in der Regel in Indesign.
Gruß
goldgerten

Nachdem ich den Schutzumschlag fuer mein allein, ohne Vorlage [template] fertig gestellt hatte, fand ich bei der Eingabe desselben bei www.lulu.com doch noch zwei Versionen von Buchumschlag-Vorlagen.
So nahm ich meine Entwuerfe und kopierte sie auf die Vorlage. Um die Vorlagen zu benutzen, muss man allerdings das Buch wofuer der Umschlag bestimmt ist, bei Lulu drucken lassen. Aber das wollte ich ja sowie so.
Lulu hat seinen „cover wizzard“ eigene Entwuerfe beigefuegt, fuer diejenigen Kunden, die keine eigenen Entwuerfe machen moechten.
Gruss Helmut

Nachdem ich den Schutzumschlag fuer mein Buch ohne Vorlage [template] selbst gestaltet und formatiert hatte, fand ich dann doch noch ein kurzes Buchumschlag-Vorlagen-Programm bei www.lulu.com.
So nahm ich meinen, von mir bereits erstellten, Umschlagentwurf und kopierte ihn in den „book cover wizzard“ von Lulu.

Gruss Helmut