Hi,
versuche gerade aus meine Aufstellungen Schlau zu werden.
Konto Mietforderungen 250
Wertberichtigung Buchung
Wertberichtigung an Mietforderung oder muss man an Abschreibung Wertberichtigung buchen?
Wenn die Forderungen uneinbringlich Werden wird dann gegen das Konto Wertberichtigung oder gegen das Konto Mietforderungen gebucht?
Komm einfach nicht ganz klar damit.
Schöne Wochenende
Servus,
alle Veränderungen an Wertberichtigungen werden unabhängig von der dazugehörigen Forderung gebucht.
Es gibt in diesem Zusammenhang also bloß die Möglichkeiten:
- Einstellung in WB an WB
- WB an Auflösung von WB
Wenn die Forderungen uneinbringlich Werden wird dann gegen das
Konto Wertberichtigung oder gegen das Konto Mietforderungen
gebucht?
Dann werden die Forderungen ausgebucht und, falls sie wertberichtigt sind, die zugehörige EWB aufgelöst. Folge: Wenn 100% wertberichtigte Forderungen ausgebucht werden, passiert beim Ertrag überhaupt nichts. Bloß bei der USt.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder